Beiträge von Celle

    Ach Celle du pickst dir da jetzt zwar nur die Sachen raus, die dir in den Kram passen und läßt die weg, die für diese Funktion sprechen, ich hab dich aber trotzdem lieb.

    Den grundsätzlichen Sinn dieser Funktion verstehe ich schon und las ihn auch nicht weg, ich störe mich nur an der Aussage das man diese Funktion für das Langstrecke fahren fast schon zwnagsläufig benötigt und dann User hingestellt werden als wenn sie ohne dies ja wohl nie wirklich Langstrecke fahren würden.

    Man kann auch einfach selbst dann den ladevorgang stoppen wenn man den gewünschten Ladezustand erreicht hat, dafür brauch ich mir kein festes Limit setzen. Das Limit hat sogar den nachteil das es den Ladevorgang stoppt egal ob man am Wagen ist oder nicht, wenn man eh noch 5 min unterwegs wäre warum sollte er da nicht einfach seine paar % weiterladen.


    Aber nun sollten wir auch auf das ursprüngliche Thema zurück kommen...

    Verstehe das Problem auch nicht. Ich kann ja, selbst wenn ich auf 100% eingestellt hab, vorher abbrechen (am Auto in der Ladeklappe wenn der Wagen aufgeschlossen ist zB). Und wenn ich halt nur genau 80% will dann stelle ich das im Auto halt ein.


    Ich persönlich hab auf 100% gestellt, da ich nicht daheim laden kann. Wenn der Laden öffentlich dann lädt schaue ich im Handy wie lange es ungefähr dauert und ca. 30min. vor dem Ende schaue ich nochmal am Handy, da hab ich dann meist 80 Prozent bei AC.


    Auf Langstrecke mache ich da eh Pause, da ich nicht so viel Langstrecke fahre kann ich da auch einen Rastplatz mit Ionity nehmen oder spazierengehen. Auch da schaue ich ab- und zu aufs Handy und wenn es bei 80 Prozent ist dann sehe ich zu, dass ich langsam zum Auto gehe (also nochmal auf Klo, Kaffee austrinken etc.) und fahre dann halt auch mal bei 87 Prozent weiter. Ist mir lieber als ob der Ladevorgang bei 80 Prozent abbricht weil ich das eingestellt hab aber merke, dass ich noch auf Klo muss oder mir ein Snickers kaufen will. Dann gilt für mich halt auch, dass der Wagen dann gern noch etwas länger laden darf, auch wenn es nicht effizient ist.

    Danke, einer der es versteht! Warum soll ich mir ein fixes ende setzen wenn ich eh noch im Restaurant sitze, spazieren gehe, whatever ihr da auch sonst macht. Dann kann er in der Zeit auch noch die paar % weiter laden anstatt es zu stoppen und nutzlos rumzustehen. Mann kann es ja jederzeit selbst stoppen wenn er den gewünschten Ladezustand erreicht hat. Nur wegen ner ollen Push Nachricht die man bei 80% bekommt, ich glaub das kann jeder mit etwas innerlichem Zeitgefühl/einer Armbanduhr/Handyuhr selber auf die Kette bekommen...


    Soviel logisches Denken sollte jeder aufbringen können, um dies zu begreifen wenn man konstruktiv mitreden möchte.

    Generationen von Autofahrern haben den Blick in den Innenspiegel rechts oben (außer natürlich bei Linksverkehr) verinnerlicht - das ist quasi genetisch verankert. Die Position des "Spiegels" jetzt grundlegend zu verändern wäre vielleicht für die nächste Generation kein Problem, für die alten Hasen oder Häsinen aber schon, denke ich. Da käme es sicher zu Irritationen.

    Andererseits sind Assistenten wie "toter-Winkel-Anzeige" vorhanden. Grundsätzlich bräuchte man den Innenspiegel überhaupt nicht - Wohnwagen-Schlepper wissen das.

    Ich fahre regelmäßig einen rechtslenker, da guckt man dann nach links oben, das macht man einfach ohne sich da wer weiß wie umgewohnen zu müssen. Also das ansich sollte nicht das problem darstellen.
    Nur will man den monitor in der Mittelkonsole ja auch für andere Sachen nutzen, da würde dann ein dauerhaftes Rückspiegel Bild auch nicht toll sein, neben dem punkt das man dann nach unten blicken müsste.

    Sicherlich benötigt man ihn ihn nicht wenn man die außenspiegel hat, aber für den schnellen blick nach hinten bevorzuge ich schon den Rückspiegel.

    Danke für die Fotos. Das schaut gut aus. Vor allem hab ich auch einen schwarzen E-Tech bestellt. Hat jetzt eine Stahlfelge oder die Radkappe 30 € gekostet? Wo hast du denn die Stahlfelgen gekauft? Danke.

    Da kann ich dir keine Infos zu geben, es handelt sich da nicht um mein Auto sondern einen Wagen der beim Händler im Showroom steht. Aber mit sicherheit kann ich dir sagen das du keine 18" Stahlfelge für 30€ bei Renault bekommen wirst ;)