Tatsächlich ist die interne HDD wie gewohnt per SATA angeschlossen und wird deswegen nicht als USB Gerät erkannt.
Dann finde ich es um so interessanter warum über die native USB App auf die HDD zugegriffen werden kann…..
Tatsächlich ist die interne HDD wie gewohnt per SATA angeschlossen und wird deswegen nicht als USB Gerät erkannt.
Dann finde ich es um so interessanter warum über die native USB App auf die HDD zugegriffen werden kann…..
Nachdem die USB-App mir nur eine kleine Auswahl meiner mp3 Dateien anzeigt. Sowohl Künstler, Alben und Titel werden nur teilweise gelistet, bin ich über Audiowagon gestolpert.
Installiert, die rechtlichen Hinweise akzeptiert, aber trotzdem will er die interne HDD nicht einbinden. Es werden keine Medien gefunden.
Da die HDD ja auch über die USB-App angesprochen wird, müsste dies doch auch bei Audiowagon funktionieren.
Kann jemand sachdienliche Hinweise geben?
Steuert keiner seine mp3 Sammlung per Sprachsteuerung?
Das Problem ist auch, dass nur eine begrenzte Anzahl an Ordnern, Alben und Künstlern angezeigt wird. Ich habs nicht gezählt, aber ich denke es sind höchstens 100. Weiter runter scrollen kann man nicht.
Apps - Dateien
Die Dateien oder gleich ganze Ordner lange antippen, dass sie ausgewählt sind und mit den 3 Punkten kopieren oder verschieben auswählen.
Dann links oben das Ziel auswählen
Geht ganz flott
Normalerweise müsste man sie mittels eine dünnen Büroklammer, Nähnadel o.ä. „drehen“ können.
Habe meine 50 GB mp3s auf die interne Festplatte kopiert, ging auch erstaunlich schnell.
Meine Ordnerstruktur sieht wie folgt aus.
Künstler - Alben
Gibt es eine Möglichkeit Lieder bzw. Alben per Sprachsteuerung zu starten?
Hey Google bietet mir standardmäßig immer an Lieder von YT Premium zu streamen.
Da ich auch Amazon Music Unlimited nutze habe ich zumindest schon herausgefunden dass ich diesen Service über:
Hey Google Spiele XXXX auf Amazon Music, starten kann.
Deswegen die Frage ob es einen Sprachbefehl per Google gibt, um Musiktitel auf der USB Platte zu streamen
Also ich freu mich auch zuhause über die Möglichkeit mit 22kW laden zu können. Zwar habe ich auch nur 11kWp auf dem Dach, aber diese Woche konnte ich dank Tibber für 3 Cent mit 22 kW laden.
Und es gibt auch mal - leider nur seltene Stunden - wo ich sogar mit negativen Beträgen laden kann. Da sind die 22 kW definitiv eine Verdienstmöglichkeit …
Dankeschön
Ganz selbsterklärend ist das System ja nicht. Jetzt habe ich zumindest auch heraus gefunden wie man zwischen den Medienquellen umschalten kann.
Ausserdem habe ich den Inhalt des USB-Sticks auf die interne Festplatte übertragen.
Perfekt!
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Megane E-Tech.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich vom USB-Stick keine mp3 und wma Dateien abspielen kann.
Ich kann ohne Probleme über die App Dateien auf den Stick zugreifen. Wenn ich jedoch eine mp3 Datei antippe kommt die Meldung:
Keine App kann diese Aktion ausführen
Was mach ich verkehrt?