Beiträge von Marinade

    Bei YouTube gibt es diverse Videos zum Dodge Charger.


    Also unter der Überschrift "Alternative zum Megane" passt das aber nicht so recht, denn wir sprechen hier von einem Fahrzeug, welches je nach Ausstattung zwischen 70-100K kostet. Die typischen Alternativen sind dann wie eh und je doch eher der ID3, Born & Co.. Naja, vielleicht war es ja auch nur ironisch von Micha J. gemeint.

    Was ich natürlich für niemanden hoffen will, aber hatte denn schon jemand einen Unfall mit seinem neuen MeganE?


    Mir ist zu Ohren gekommen, dass es angeblich massive Ersatzteil-Probleme geben soll. Quelle ist so lala, weshalb ich nicht weiß ob es Stammtisch-Gelaber, oder Realität ist.

    Ach Hans, dafür haben wir doch das hier:

    Spike_GER

    Also in deutschen Foren habe ich da in den letzten Monaten nichts gelesen. Ja natürlich sind nicht alle MeganE Fahrer in Foren vertreten, aber es hätte sich sicherlich irgendwie herumgesprochen, da ja hier auch Händler mitlesen und posten.


    Ich selbst habe schon einige tausend Autobahnkilometer hinter mir (ohne WP) und hatte nie Probleme und lade dort immer DC. Auch letztens erst wieder bei einer Aussentemperatur zwischen 33-36°. Übrigens findet auch ohne WP eine Vorkonditionierung des Akkus statt.


    Hoffe mal das es so bleibt und ein Update mehr Sicherheit bietet, wobei dieses ja schon lange überfällig ist, will aber hier keine neue Update-Diskussion lostreten.

    Naja, dieses Thema gab es ja bereits.


    In meinen Augen ist das eine Katastrophe mit dieser Ladestation. Habe ein Galaxy S9 und S10 und mit beiden will es einfach nicht richtig funzen. Selbst wenn man es einmal schafft, dass die Ladediode am Smartphone keuchtet, ist diese nach ein paar Minuten wieder aus. Entweder weil es keine Verbindung zur Induktion mehr gibt , oder das Phone leicht verrutscht ist. Einfach nur schlimm dieses Konstrukt,


    Ich könnte mir vorstellen, dass es mit sehr großen Smartphones eventuell besser funktioniert, da diese dann weniger bis garnicht verrutschen können. Ich habe mir jetzt ein USB-Kabel geholt und das Phone liegt unter der Armlehne - da weiß ich was ich habe und zugleich läuft Android-Auto ohne Ausfälle stabiler.

    Es ist immer äußerst schwierig Klang zu beschreiben, denn unabhängig von technischen Details, stehen die eigenen Ansprüche/Bedürfnisse ganz klar im Vordergrund und sind somit für eine Beurteilung von jedem einzelnen maßgeblich. Von völliger Anspruchslosigkeit, bis zum High-End Nerd ist das alles dabei. Sich aus User-Meinungen beim Klang letztendlich ein Urteil zu bilden, halte ich für äußerst gewagt.


    Geh doch einfach zum Händler und mach mit einem eine Probefahrt, der das HK verbaut hat. Also wirklich damit fahren und nicht im Showroom reinsetzen und testen, denn das ist schon ein sehr großer Unterscheid.


    Ich persönlich empfinde es wie folgt:

    Der Klang ist okay, aber auch nicht mehr. Nein, es ist absolut kein High-End, was man gerade bei geringen Lautstärken bemerkt. Im mittleren Lautstärkebereich ist es schon besser, aber zu laut darf es auch nicht sein, da man dann schon die relativ schwache Leistung der Endstufe bemerkt. Abhängig ist das alles natürlich immer von der Quelle, also ob FM, DVB+, Bluetooth, oder USB-Stick. Einen Vergleich zu dem Arkamys System habe ich nicht. Was man jedoch so hört/liest, soll dieses wohl nicht soooo schlecht sein. Vielleicht reicht es ja, wenn man diesem noch einen guten kleinen Subwoofer spendiert und spart somit deutlich gegenüber dem HK System und hat letztendlich einen ähnlichen Sound.


    Wenn dir der Sound also wirklich sehr wichtig ist, dann teste das unbedingt bei deinem Händler und bilde dir eine eigene Meinung, denn nur diese kann dich vollends überzeugen. Viel Erfolg.