Beiträge von Marinade

    Nunja, ganz normal in das Gurtschloss, welches sich neben meinem Gesäß befindet - wohin denn sonst? Wie gesagt, ich sitze ganz normal auf der Rückbank und habe nichts optisch verändert, damit es schlimmer aussieht als es ist. Ich denke wenn ich von 3 Personen mit dem selben Problem berichte, dann müssen wir wohl nicht über Sitzpositionen o.ä. diskutieren. Selbstverständlich wäre es möglich meinen Körper weiter in die Mitte zu neigen, damit der Gurt über die Schulter führt, aber möchtest du schräg im Auto sitzen? ^^

    Nunja, die Gurte sind ja nunmal fix und da gibt es nichts einzustellen o.ä.. Es ist so wie es ist! Wenn 3 Personen mit unterschiedlichen (kleineren) Staturen die identischen Probleme haben, dann hat das auch nichts mit Einbildung, Dramatisierung oder ähnlichem zu tun. Für mich ist das ein eklatanter Sicherheitsmangel, denn ich möchte nicht dort sitzen, wenn es zu einem Auffahrunfall bei hoher Geschwindigkeit kommt, denn das kann garnicht ohne Verletzung am Hals ausgehen.

    Hm das sieht echt krass aus. Die Franzosen sind doch auch nicht die allergrößten, ist das denen nicht aufgefallen bei den Probefahrten?


    Was mich nervt sind die Gurtschlösser. Es ist echt nicht einfach, da den Gurt reinzubekommen, wenn da ein Kindersitz ist. Und allzu weit kann man den Kindersitz auch nicht nach oben ausfahren, bevor man seitlich am Dach anstößt. Also für die Familie mit (kleinen) Kindern ist der Megane definitiv nichts.

    Ja die Gurtschlösser sind auch Shit, Die Sitzerhöhung die ich für das Kind eingesetzt habe ist etwas breiter, wo es einem kaum gelingt den Gurt im Schloß einzurasten. Das ist also nicht doll, aber macht man auch nur 1 oder 2 mal pro Fahrt. Der Gurt der einem den Hals abschnürt, ist dagegen ein Dauerproblem während der Fahrt und ist somit deutlich schlimmer und in meinen Augen auf gefährlicher als das Schloß.

    Das wundert mich, dass ihr das anders empfindet. Natürlich kann ich es immer nur bis maximal zu meiner Körpergröße (1,76) und kleiner einschätzen und da ist das echt Sch***e. Wenn ich mir vorstelle mit dem Gurt am Hals bei einem heftigen Auffahrunfall hinten zu sitzen, dann möchte ich nicht die Verletzung sehen, welche dann am Hals entsteht. Ohne es (Gott sei Dank) getestet zu haben kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass dies ohne deutliche Blessuren überstanden wird. Ich will hier wirklich nichts dramatisieren, aber das kann so alles nicht richtig sein. Ich denke das man es auf dem Foto deutlich sehen kann. Bei dem beschriebenen Kind befand sich der Gurt schon fast am Ohr!


    Gurt-Fond.jpg

    Kommt mir nicht ganz unbekannt vor, kenne ich aber auch von einigen anderen Fahrzeugen. Tja, welches Fahrzeug ist schon Perfekt? Ich kann damit leben, denn da gibt es am MeganE ganz andere Sachen die mich stören.

    Habe gerade ein Wochenende mit 1200km hinter mir und bin Obergenervt. Im Fond ein 12-jähriges Kind, welche etwas kleiner für ihr Alter ist. Sofort hat sie gejammert, dass der Gurt am Hals weh tut. Okay dachte ich, dann packen wir doch noch einmal die Sitzerhöhung drunter. Hat aber nichts gebracht und das gejammere ging weiter. Naja, wie eben Kinder so sind dachte ich - alles schlimmer machen als es eigentlich ist. Dann setzte sich ihre Mutter (ca. 1,65) auf die andere Seite im Fond. da kam plötzlich da selbe, ohne das sie vorher die Aussagen ihrer Tochter gehört hatte. Währen der Fahrt ging es weiter - ständig über den Gurt beschwert. Nach rund 100km hatte ich die Nase voll, denn soooo schlimm konnte es doch garnicht sein. Also angehalten und mich selbst hinten reingesetzt. Bin mit meinen rund 1,76 auch kein Riese, aber ich musste ihnen zu 100% recht geben. Was ist denn das für ein Mist? Wahrscheinlich müsste ich 2 Meter groß sein, damit der Gurt vernünftig über die Schulter geführt wird. Man hat sich dann mit Nackenkissen und anderen Hilfsmitteln beholfen. Auf der Rücktour natürlich das selbe Drama und ich war letztendlich so was von angenervt und die Stimmung im Auto war entsprechend.


    Oh, bin ich auf 180 wie man so etwas konstruieren kann. Zudem bin ich erstaunt, dass es diesbezüglich noch keine nennenswerte Beschwerden hier gab. Seid Ihr alle Riesen?

    Naja, also so schlimm ist es ja nun auch wieder nicht. Es ist in dem Sinne schon okay, aber Schade, dass die Logos nur sehr spärlich angezeigt werden. Bei FM werden bei fast allen Sendern diese angezeigt, aber beim modernen DAB+ ist da nur selten etwas davon zu sehen. Da stört mich doch eher der schlechte Empfang und das trotz Haifisch-Außenantenne. Das kenne ich aus dem Großraum Hamburg aber deutlich besser und so viele Aussetzer wie mit dem MeganE hatte ich bisher bei keinem Auto. Mal sehen ob das kommende Update da für Besserung sorgt.

    Hi, ich lese schon eine Weile hier mit und bin auch von Verzögerungen betroffen. Wir hatten beim Vorbestellungsprogramm im Oktober 2021 mitgemacht und dann Anfang Februar 2022 bestellt: einen Techno, in Dolomitgrau mit Ganzjahresreifen und Wärmepumpe. Anfangs hieß es der Wagen kommt Ende Juli, dann wurde es Ende August und mittlerweile sind wir bei Ende September. In der MyRenault App und im Browser (de, fr Seiten) finde ich den Wagen nicht, auch nicht mit der FIN die ich seit einer Weile habe. Alle Info's habe ich stets beim Händler erfragt..

    Das ist aber wirklich schon hart. Ich hatte meinen Techno ganz regulär am 24. März bestellt und das Fahrzeug am 27.06. übergeben bekommen - also 3 Monate. Das Du, der also mit einer der ersten Besteller war, heute noch immer kein Fahrzeug besitzt, finde ich schon merkwürdig. Ja, es kommt immer auf die Ausstattung an, aber so krasse Unterschiede würden mir zu denken geben, ob da wirklich alles richtig läuft. Da würde ich dem Händler noch einmal ordentlich auf die Füße treten. Viel Glück.