Habe heute am Unterboden ein etwas hervorstehendes Bauteil entdeckt, vorne rechts vorm Vorderrad. Dachte zuerst es wäre ein Ast der sich verhakt hatte. Werde mal meine Werkstatt kontaktieren und abklären lassen, worum es hierbei handelt und ob das so sein soll. Könnte mir vorstellen, dass das irgendein Ablauf ist. Fragt sich nur warum der soweit herausragen muss...IMG_0150.jpeg

Unterboden - hervorstehendes Bauteil
-
-
hab geschaut, gibts bei mir nicht..
-
Was fliest durch diesen Schlauch? Ich habe auch in dieser Zone auf Boden ins Garage etwas(Wasser glaube)
-
Kondenswasser der Wärmepumpe oder Klimaanlage.
-
eine Pfütze hatte ich bei allen Autos mit Klimaanlage..
-
Habe heute am Unterboden ein etwas hervorstehendes Bauteil entdeckt, vorne rechts vorm Vorderrad. Dachte zuerst es wäre ein Ast der sich verhakt hatte. Werde mal meine Werkstatt kontaktieren und abklären lassen, worum es hierbei handelt und ob das so sein soll. Könnte mir vorstellen, dass das irgendein Ablauf ist. Fragt sich nur warum der soweit herausragen muss...
Den Weg in die Werkstatt kannst du dir sparen. Siehst du auf deinen Bildern rechts vom Schlauch die Aussparung in der Unterbodenverkleidung? Dort gehört der Schlauch rein, so dass er nur noch etwas aus dieser Aussparung raus ragt. Ist bei dir wohl raus gerutscht. Der Schlauch selbst wird von der Klimaanlage/Wärmepumpe kommen und ist ganz normal. Ich hab den auch.
-
So sieht es aus, wenn der Schlauch richtig sitzt:
65DF8205-42C0-4D23-A10A-6477CCBCB632.jpg
Meine Antriebswelle ist für 14000km aber schon ganz schön rostig.
-
Den Weg in die Werkstatt kannst du dir sparen. Siehst du auf deinen Bildern rechts vom Schlauch die Aussparung in der Unterbodenverkleidung? Dort gehört der Schlauch rein, so dass er nur noch etwas aus dieser Aussparung raus ragt. Ist bei dir wohl raus gerutscht. Der Schlauch selbst wird von der Klimaanlage/Wärmepumpe kommen und ist ganz normal. Ich hab den auch.
Ja die Aussparung hatte ich gesehen und zumindest gehofft, dass es im „Normalzustand“ etwas professioneller befestigt ist. Mal schauen wie lange es hält wenn es zurückgesteckt wird.
-
So sieht es aus, wenn der Schlauch richtig sitzt:
65DF8205-42C0-4D23-A10A-6477CCBCB632.jpg
Meine Antriebswelle ist für 14000km aber schon ganz schön rostig.
Den Rost sehe ich bei mir aber auch schon nach knapp 5000 km. Ist bestimmt eine Renault Tarnfarbe ….
-
Meiner hat erst knapp über 2000 km drauf, steht aber gerade wegen Schaden vorne rechts in der Werkstatt und der Gutachter hat auch ein nettes Bild gemacht und da sieht man auch das der Schlauch in den Frontbereich führt, wo genau hin, aber leider nicht.
Aber wo ich mir jetzt die Achswelle anschaue, ok Rost, aber rechts von der Manschette, da fehlt bei mir ein schwarzes Teil ? Was ist das, ein Ausgleichsgewicht ?