Multimediasteuerung nicht gut

  • USB.jpg

    Da fehlt natürlich das Wörtchen "darf".


    1. Stick am PC in FAT32 formatieren.

    2. Nicht die USB-App benutzen, sondern die App "AudioWagon" installieren.


    siehe auch meinen Post #6


    Mein 512 GB Stick in FAT32 funktioniert mit AudioWagon. Allerdings habe ich es noch nicht geschafft einen zweiten Stick parallel dazu zum Laufen zu bringen. Ausserdem habe ich immer die Meldung "(Unbekannter Fehler -19)".

  • Mein Stick ist mit FAT32 formatiert und hat 64GB. Daran kann es nicht liegen mit der Fehlermeldung.

    Habe aber auch schon NTFS ausprobiert. Selbes Ergebnis. Dürfte ein Bug sein, stört jetzt aber auch nicht weiter.

  • Ich hatte die Meldung anfangs auch, aber bei mir erscheint sie jetzt nicht mehr. Zumindest nicht bei diesem Stick.

  • Man kann den Stick ja nicht im Wagen formatieren oder sowas, von daher habe ich keine Ahnung, was ich noch probieren könnte. Vielleicht zuviele Lieder drauf,...

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Hallo Zusammen,


    ich hatte heute meine erste Probefahrt mit einem Megane E-Tech, wie ich finde ein gelungens Auto.

    Da ich wie andere hier auch vorwiegend mp3's per USB Stick im Auto höre ist die Funktion, neben einen guten Soundanlage, auch sehr wichtig.

    Ich habe bei der Probefahrt den USB Stickt mit mp3 drauf nicht ans laufen bekommen da mir nicht klar war wie ich diesen überhaupt ansprechen kann.

    Wenn ich das in dem Beitrag von Conducteur58 richtig verstehe muss man in dem Muski Reiter wechseln (wo normalerweise das Radio läuft ) und dort die Quelle auf USB umstellen.

    Bekommt man dann gleich das Menü aus dem 2. Bild angezeigt wo man die App USB nutzen kann um die mp3 anzuspielen? Leider konnte mir der Händler nicht erklären wie das geht.

    Er meinte nur "das geht bestimmt" ... hilft mir natürlich bei meiner Entscheidungsfindung wenig weiter.

    AudioWagon war mir tatsächlich schon ein Begriff da bei Polestar ja ähnliche Probleme vorherschen.

    Wie sieht es mit der Bedienung über das Lenkrad oder den am Lenkrad vorhandenden Bedienteil aus bei beiden Apps? Kann man da vernünftig die Titel weiter springen bzw. zurück oder einen Vorlauf innerhalb eines Liedes? Ich fürchte AudioWagon lässt sich während einer Probefahrt nicht ausprobieren da man für das nachinstallieren ein hinterlegtes Google Konto benötigt und zumindest in dem Fahrzeugt das ich gefahren bin keins hinterlegt war.


    Gruß Oliver

  • Wenn du bei Quelle USB auswählst, sollten dir die Ordner bzw. Titel angezeigt werden. Oben kann man dann umschalten zwischen Ordner, Alben, Künstler und Lieder.

    Der Stick sollte FAT32 oder NTFS formatiert sein und nicht größer als 64GB.

    Wenn nichts angezeigt wird, einfach den Stick noch mal ziehen und wieder einstecken. Dann liest er ihn nochmal ein.

    Die oben genannten Einschränkungen beachten, also nicht mehr als 200 Titel pro Ordner usw.

  • Gibt es eigentlich im Fahrzeugspeicher auch die Möglichkeit, Musik abzulegen?

    Zumindest habe ich einen entsprechenden Ordner beim rumspielen an meinem Leihwagen gesehen

    Megane E Tech Iconic „volle Hütte“ bestellt am 29.06.2022, übernommen am 25.10.2022

    Zoe Intens Bose Edition seit 2.06.2020

  • Wenn man vorhat AudioWagon zu benutzen, dann den Stick unbedingt auf FAT32 (nicht exFAT!) formatieren. NTFS wird nicht akzeptiert.

    DIe USB-App ist für mich völlig unbrauchbar, da sie überhaupt nicht in der Lage ist, auf die von mir angelegte Ordnerstruktur zuzugreifen.