Das eigentliche Problem ist, dass der Megane Electric in Deutschland ja noch gar nicht offen vorgestellt worden ist und die damalige Preiskalkulation über den Haufen geworden ist durch den enormen Anstieg der Rohstoff-Preise. Das Problem haben aber eigentlich alle Autohersteller.
Und da man nur schlecht den Preis für ein nicht vorgestelltes (und auch noch nicht erstausgeliefertes) Auto höherdrehen kann, sind die vermutlich jungen Manager in den Kalkulationsabteilungen auf die Idee gekommen, einfach höherwertige Ausstattungen zu priorisieren und den Kaufinteressenten für einfachere Ausstattungen mit langen Lieferzeiten zu konfrontieren.
Guckt euch einfach mal an, was VW mit dem e-Up gemacht hatte: Nach dem vorübergehenden Bestell-Stopp gab es das E-Auto nur in der besten Ausstattung zu bestellen (und das jetzt wohl offenbar auch nicht mehr).
Die Hersteller tun sich alle nix und wollen nur "das Beste für den Kunden": Vor allem sein Geld.