Renault Megane E Forum - bestellen 2022 Liefertermin 2023 2024 - Lieferzeit E-TECH Wartesaal - Auslieferung des neuen Elektroautos

  • MeganE2022

    Natürlich ist das rechtlich bindend, wenn es im Vertrag steht. Es ist aber keine gesetzliche Regelung. Deshalb gibt es in Österreich eben auch andere Bedingungen.

    Und was deine penetrante aggressive Fragerei betrifft: Ich habe ein Vertrauensverhältnis zu meinem Händler. Das ist schon der dritte Wagen, den ich dort kaufe. Da brauche ich nicht ständig nachzufragen.

    Einmal editiert, zuletzt von Conducteur58 ()

  • Zur Information:


    Solche Postings möchten wir hier nicht sehen,

    Teilzitate:

    Du willst es einfach nicht verstehen oder ? Also nochmal langsam für dich....


    Ich bin ein bisschen älter als Du und habe sicherlich schon mehr und ganz andere Erfahrungen als Du gemacht.

    (...)

    Pumpgun rausholen ist nicht mein Ding. :cursing:


    Alter hat nichts mit Erfahrung zutun, es zeigt eher dass du keine Verträge lesen kannst.


    Was du persönlich mit deinemHändler abkasperst interessiert mich eigentlich nicht und andere eher auch nicht. Weil das weder vertraglich noch rechtlich Hand und Fuß hat. Mach doch was du willst, aber belästige nicht Leute die es gerne korrekt hätten!


    Wir haben mehrere Moderationsmeldungen bzgl. Eurer Art

    der Diskussion erhalten, welche wir zum Anlass nehmen,

    an unsere Netiquette zu erinnern:


    --> bitte nicht persönlich, sondern sachlich zum Thema beitragen.

    Gerne könnt Ihr Euch miteinander per Konversation austauschen.


    OT oder Diskussionen auf persönlicher Ebene werden ab sofort

    kommentarlos entfernt, Basis: Netiquette und Forenregeln


    Danke für das Verständnis.

  • chambre101


    Du sagst es sachlich und rechtlich korrekte Beiträge helfen allen weiter. Persönliche Meinungen oder vertrauen, bzw. Kommentare wie " ich kaufe schon das 3 Auto da" hilft der Allgemeinheit nicht und schon gar nicht wenn es um vertragliche Dinge geht.



    Am ende kann sich ja jeder selbst seine Meinung zu den Beiträgen machen, ich denke aber viele werden dankbar für den Tipp sein und mal beim Händler nachfragen.


    So hab jetzt auch genug zum Thema AB gesagt....

  • Hi MeganE2022, für den Preis von ca. 15.000€ wäre ich auch noch schwach geworden. Ich finde die Kiste für die Stadt und das Umland auch mehr als ausreichend/ Qualität passt auch. Die Beschleunigung ist für die City vollkommen ok und der Verbrauch von den 10kWh auf 100Km ist auch machbar. Von den Platzverhältnissen hinten fand ich den auch großzügiger als meinen alten i3. - der Kofferraum ist natürlich kein Raumwunder. Nur der aktuelle Preis - den mir der Händler nach der Probefahrt genannt hatte - war relativ weit weg von den 13-15k die im letzten Jahr noch fällig waren. Zusätzliche Nachlässe wurden auch nicht offeriert. Es wurde eher suggeriert, dass man doch froh sein soll (quasi ein Privileg) überhaupt ein e-VW-Auto zu kaufen. ;) Und für den Preis war es mir dann doch zu wenig Auto - dann lieber jetzt ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen und dafür doch ein größeres Auto mit neuerer Technik erwerben(welches noch dieses Jahr geliefert wird). So jedenfalls der Plan..... :)

  • Gut, das deine Kommentare ja immer sooo hilfreich sind. So langsam reicht mir ...

  • nawato_joe


    Mit dem Megane machste auf keinen Fall was falsch. Unser Up würde laut Konfiguration jetzt knapp 20.000€ kosten, das ist zuviel für ein so altes Auto.


    Wir sind nachdem der UP da war noch einen Fiat 500e gefahren, schickes Teil, aber viel Hartplastik, viele Windgeräusche, schwammiges Fahrwerk, hoher Verbrauch. Und dann kostet der auch soviel wie der Megane mit keinen Akku. Da bezahlt man auch viel die Optik und den Lifestyle so wie bei Mini oder Apple.

  • Hallo zusammen,

    dann stelle ich mich auch mal vor.

    Denn es ist so, dass ich seit dem 19.03.2022 dem Verbrennungsmotor den Rücken gekehrt habe.

    Nach über 20 Jahren betreiben einer IG und dann eines Blogs von einem Hobbyschrauber für Hobbyschrauber zum Thema Citroën (www.bxig.net), hat mich die Elektromobilität so begeistert, dass ich nun keinen Verbrenner mehr besitze.

    Dafür habe ich mir einen Renault Mégane E-Tech ICONIC in Dolomit-Grau, schwarzem Dach, güldenem Zierwerk ;) und Polster in Sand-Grau bestellt.

    War nicht einfach, sich von seiner Lieblingsmarke zu verabschieden, dessen besondere Federung, die Hydropneumatik einfach nur begeistert.

    Aber mal sehen, vielleicht mache ich aus meinem Blog für Verbrenner ein Blog für E-Autos.


    Ich freue mich auf meinen Mégane!



    In diesem Sinne ......

    2 Mal editiert, zuletzt von Spike_GER ()

  • Hallo Michael,


    herzlich willkommen von einem weiteren Ex-Citroenisten! Bis 2019 hatte ich unzählige, von Ente bis DS, von BX bis XM.

    Aber die heutigen Modelle überzeugen mich nicht mehr so recht.


    Schaun wir mal, ob es uns irgendwann zu den Doppelwinkeln zurückzieht.

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

  • Tja, hätte Cit aus dem C5 X ein Voll-E-Auto gemacht und keinen Hybriden, wäre ich wahrscheinlich der Marke treu geblieben.

    Aber wie Du schon sagst: Vielleicht bringt Cit ja in den nächsten Jahren ein vernünftiges E-Auto raus