Zuverlässigkeit Netzwerkverbindung

  • Hallo zusammen,


    ich hatte heute schon zum zweiten Mal für einen längeren Zeitraum (Stunden) keine Verbindung des Megane zum Mobilfunk. Damit funktionieren z.B. die erweiterten Funktionen des Tempomaten und der Google Assistent nicht richtig bzw. nicht. Der Verbindungsstatus zeigt nichts an, als ob die eSIM nicht funktionieren würde, siehe Bild.

    Im Netzwerk-Code müsste eine 2621 stehen.


    Habt ihr sowas auch schon beobachten können bzw. wie zuverlässig ist die Anbindung des Megane an das Mobilfunknetz?


    IMG_20220725_154002143.jpg

  • Bisher hat das immer funktioniert...

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Ja, da stimmt was mit der SIM oder dem Modem nicht.


    Wie war das noch? Hat der Mégane nun eine eSIM oder eine physische?

  • Tim hast Du dich im Funkloch befunden? Oder war das Signal voll Da?

    ICONIC 160 KW, Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket, Gatrantieverlängerung 5 Jahre oder 150.0000 Km inckl. Wartung und HU im Paket sowie 30 Tage Leihwagen Verbrenner im ersten Jahr kostenlos

    :)

  • Ich glaube wir müssen zwischen dem Megane mit seiner eSIM und meinem Handy unterscheiden.


    Die eSIM des Megane hatte keine Verbindung zum Mobilfunknetz, und das längere Zeit an unterschiedlichen Orten und nun schon zum zweiten mal innerhalb von zwei Wochen.


    Das Signal meines Handys war währenddessen voll da.

    Ich habe das Handy aber auch nur per Bluetooth verbunden (nutze kein Android Auto auf dem Handy) um die Freisprecheinrichtung zu nutzen. Der Megane kann die Datenverbindung des Handys im Moment nicht nutzen weil ich das so noch nicht eingerichtet habe und der Wagen auch erstmal von allein funktionieren muss.

  • Der würde/sollte die Datenverbindung deines Handys auch nur für die Apps benutzen und nicht für Maps/Assistenz. Hatte ich zumindest so verstanden.

    D.h. aber auch , da wir nicht wissen welches Netz der Megane benutzt kannst du nicht sagen :mein Handy hat Empfang, der Megane muss es auch

    Megane E-Rech Techno EV 60 mit Advanced Driving Assist-Paket, Kardon Sound und Wärmepumpe

  • Wenn die Netzwerkverbindung da ist, dann lautet der Netzwerk-Code 2621, das steht für Deutschland (MCC 262) und T-Mobile Deutschland GmbH (MNC 1 bzw. 01) und scheint schlüssig.

    Quelle: https://www.itu.int/pub/T-SP-OB.992-2011


    Genau denselben Netzwerk-Code verwendet mein Handy auch, insofern würde ich schließen dass der Megane auf freiem Feld Empfang haben müsste, wenn mein Handy auch Empfang hat.


    Roaming Partner von Orange für das 4G Netz in Deutschland sind btw. O2, Dt. Telekom und Vodafone

    Quelle: https://boutique.orange.fr/inf…avel/reseaux-partenaires/

    Ob das auch für diese Business-Anwendung gilt, kann nur Renault beantworten.


    Meine Werkstatt ist aber auch schon dran und versucht, Informationen von Renault zu dem Thema zu bekommen.

  • Das wär natürlich perfekt, wenn alle 3 Netze Roamingpartner sind, dann hätte man immer bestmöglichen Empfang für Navi und die Systemdienste. Und könnte ein Grund sein, diesen Orangetarif zu buchen, der ja doch recht teuer ist.

    MEGANE E-Tech 100% elektrisch ICONIC EV60 220hp # Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Ganzjahresreifen # F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe

    Bestellt am 16.03. # Gebaut am 04.06. # Werk verlassen am 09.06. # Ankunft beim Händler am 20.06. # Übergabe am 01.07. :love:

  • Das Jahrespaket 50 GB für 99,99 € ist eigentlich gar nicht so teuer. Macht pro Kalendermonat 8,33 € für im Durchschnitt 4,17 GB.

    Aldi Talk kostet z.B. 9,99 € für 5 GB in 4 Wochen, also für weniger als einen Kalendermonat.