Scheinwerfer waren bei Nacht gut aber nicht überragend, Auf und Abblenden funktionierte meines Empfindens einwandfrei

Probefahrten
-
-
Software war eine alte, sah alles nach der "Marbella Version" aus.
ging beides nicht!
Auch konnte man bei den Filtern nur "50KW oder schneller" auswählen, das konnte man im Volvo C40 schon vor 8 Wochen.
Die neuste Version sollte sich der Mégane doch ziehen, sobald er eine WAN Verbindung hat.
Oder verstehe ich euch jetzt falsch, dass das die aktuellste Version vom Mégane gar nicht kann? Denn zumindest Punkt 1 konnte ich umbesetzen. Punkt 2 macht der doch automatisch (?).
-
Version war die gleiche welche ich im Thread Softwareversion gepostet habe. Aktualisiert am 04.06.22
OTA war keine neue Software verfügbar, auch im WLAN nicht
In dem mit dem ich gefahren bin geht das nicht
-
Hallo jne1979,
bei EasyLink sind Softwsreupdates auch nicht so ohne weiters ota verfügbar.
Trotz ota werden Updates immer noch per R-USB durchgeführt. Ich kann mir nicht vorstellen, ddass die Infrastruktur von Renault das auf einmal mit openR Link beherrscht.
Neu ist, Clip wurde durch was neues abgelöst.
Liebe Grüße
Udo
-
Das OpenR Link kann definitiv OTA über die eingebaute eSIM aktualisiert werden. Damit wird offensiv geworben.
-
Södele, Achim und ich hatten heute die Möglichkeit einer Probefahrt.
Dabei konnten wir die Assistenzsysteme sehr gut auf einer Strecke mit stetig wechselnden Geschwindigkeiten (100 - 70 - 50 - wieder 100, usw.) austesten.
Die Verkehrszeichenerkennung, auch mit Überholverbot, war SEHR gut. Die in Google Maps eingetragenen Verkehrsschilder, wie Ortseingang, wurden zuverlässig vorzeitig erkannt und der Mégane verringerte langsam seine Geschwindigkeit, an Baustellen entsprechend dann erkannter Schilder zwangsläufig nicht so schön smooth
Stop & Go funktionierte ebenfalls SEHR gut in Verbindung mit der Abstandskontrolle.
360° Kamera funktionierte gut, für mich aber gewöhnungsbedürftig, sich auf ein Kamerabild anstatt seiner Erfahrung und Augen zu vertrauen
Das Bild im Display des Rückspiegels ist tatsächlich sehr stark gezoomt, muss man sich dran gewöhnen.
Durchzug war klasse, man merkt die 220 PS!
Fahrkomfort sehr angenehm, wesentlich besser als in der Zoe; was ich aber auch erwartet habe
Die Harman Kardon Anlage hat ein sehr feines Klangbild. Sowohl klassische Musik, als auch Hardrock/Metal kamen gut rüber.
In das Fach für das Handy passe ein Samsung S22 Ultra rein, gerade so eben, aber es passte
Wärmepumpe war nicht ganz so laut, wie die vorherigen, aber sehr vernehmlich zu hören.
Routenplanung nach Douai, incl. selbstständig berechneten Ladepunkten ging SEHR schnell. Das System an sich ist extrem flüssig und macht Spaß es zu bedienen.
Für die Spaltmaß Jungs, hier ein paar Bilder.
Meine Meinung: Nimm das Tesla! Die Verarbeitung ist wirklich premium Klasse.
20220625_114309.jpg20220625_114358.jpg20220625_114411.jpg20220625_120454.jpg
Fazit:
Ich bereue es nicht, den Mégane ohne vorheriger Probefahrt bestellt zu haben! Bald kann ich meinen auch abholen.
Einschätzung:
Meiner Meinung nach wird der Mégane E-TECH mindestens so erfolgreich werden wie die Zoe. Renault ist da ein sehr schönes Stück Automobil der zukünftigen Generation gelungen.
-
Södele, Achim und ich hatten heute die Möglichkeit einer Probefahrt.
Dabei konnten wir die Assistenzsysteme sehr gut auf einer Strecke mit stetig wechselnden Geschwindigkeiten (100 - 70 - 50 - wieder 100, usw.) austesten.
Die Verkehrszeichenerkennung, auch mit Überholverbot, war SEHR gut. Die in Google Maps eingetragenen Verkehrsschilder, wie Ortseingang, wurden zuverlässig vorzeitig erkannt und der Mégane verringerte langsam seine Geschwindigkeit, an Baustellen entsprechend dann erkannter Schilder zwangsläufig nicht so schön smooth
Stop & Go funktionierte ebenfalls SEHR gut in Verbindung mit der Abstandskontrolle.
360° Kamera funktionierte gut, für mich aber gewöhnungsbedürftig, sich auf ein Kamerabild anstatt seiner Erfahrung und Augen zu vertrauen
Das Bild im Display des Rückspiegels ist tatsächlich sehr stark gezoomt, muss man sich dran gewöhnen.
Durchzug war klasse, man merkt die 220 PS!
Fahrkomfort sehr angenehm, wesentlich besser als in der Zoe; was ich aber auch erwartet habe
Die Harman Kardon Anlage hat ein sehr feines Klangbild. Sowohl klassische Musik, als auch Hardrock/Metal kamen gut rüber.
In das Fach für das Handy passe ein Samsung S22 Ultra rein, gerade so eben, aber es passte
Wärmepumpe war nicht ganz so laut, wie die vorherigen, aber sehr vernehmlich zu hören.
Routenplanung nach Douai, incl. selbstständig berechneten Ladepunkten ging SEHR schnell. Das System an sich ist extrem flüssig und macht Spaß es zu bedienen.
Für die Spaltmaß Jungs, hier ein paar Bilder.
Meine Meinung: Nimm das Tesla! Die Verarbeitung ist wirklich premium Klasse.
20220625_114309.jpg20220625_114358.jpg20220625_114411.jpg20220625_120454.jpg
Fazit:
Ich bereue es nicht, den Mégane ohne vorheriger Probefahrt bestellt zu haben! Bald kann ich meinen auch abholen.
Einschätzung:
Meiner Meinung nach wird der Mégane E-TECH mindestens so erfolgreich werden wie die Zoe. Renault ist da ein sehr schönes Stück Automobil der zukünftigen Generation gelungen.
Meinst du Hip-Hop/Techno klingt auch gut mit der Harman?
oder wenig Bass vorhanden?
-
Der Bass war für mich ok.
Aber gerade Bass ist ein sehr subjektives Empfinden bei Musik. Deshalb musst Du selber testen.
Aber wie gesagt: Für mich hat es gereicht. Zur Info: Ich habe zu Hause eine Dolby Atmos Anlage mit zwei Subwoofern
-
Södele, Achim und ich hatten heute die Möglichkeit einer Probefahrt.
Dabei konnten wir die Assistenzsysteme sehr gut auf einer Strecke mit stetig wechselnden Geschwindigkeiten (100 - 70 - 50 - wieder 100, usw.) austesten.
Die Verkehrszeichenerkennung, auch mit Überholverbot, war SEHR gut. Die in Google Maps eingetragenen Verkehrsschilder, wie Ortseingang, wurden zuverlässig vorzeitig erkannt und der Mégane verringerte langsam seine Geschwindigkeit, an Baustellen entsprechend dann erkannter Schilder zwangsläufig nicht so schön smooth
Stop & Go funktionierte ebenfalls SEHR gut in Verbindung mit der Abstandskontrolle.
360° Kamera funktionierte gut, für mich aber gewöhnungsbedürftig, sich auf ein Kamerabild anstatt seiner Erfahrung und Augen zu vertrauen
Das Bild im Display des Rückspiegels ist tatsächlich sehr stark gezoomt, muss man sich dran gewöhnen.
Durchzug war klasse, man merkt die 220 PS!
Fahrkomfort sehr angenehm, wesentlich besser als in der Zoe; was ich aber auch erwartet habe
Die Harman Kardon Anlage hat ein sehr feines Klangbild. Sowohl klassische Musik, als auch Hardrock/Metal kamen gut rüber.
In das Fach für das Handy passe ein Samsung S22 Ultra rein, gerade so eben, aber es passte
Wärmepumpe war nicht ganz so laut, wie die vorherigen, aber sehr vernehmlich zu hören.
Routenplanung nach Douai, incl. selbstständig berechneten Ladepunkten ging SEHR schnell. Das System an sich ist extrem flüssig und macht Spaß es zu bedienen.
Für die Spaltmaß Jungs, hier ein paar Bilder.
Meine Meinung: Nimm das Tesla! Die Verarbeitung ist wirklich premium Klasse.
20220625_114309.jpg20220625_114358.jpg20220625_114411.jpg20220625_120454.jpg
Fazit:
Ich bereue es nicht, den Mégane ohne vorheriger Probefahrt bestellt zu haben! Bald kann ich meinen auch abholen.
Einschätzung:
Meiner Meinung nach wird der Mégane E-TECH mindestens so erfolgreich werden wie die Zoe. Renault ist da ein sehr schönes Stück Automobil der zukünftigen Generation gelungen.
War die WP während der gesamten Fahrt vernehmlich oder nur zu Beginn? Ich habe sie bei meiner Probefahrt nach dem Anfang in Stand nicht mehr wahrgenommen. Bin mich aber nicht sicher ob sie leiser wurde oder ich sie ausgeblendet habe
Das Feedback zu Harman Kardon Anlage klingt gut. Bin mal gespannt ob es bei mir noch klappt. Hatte sie nachgebucht und meine Händler meinte "Liegt jetzt an den Franzosen. Manchmal klappt's, manchmal nicht. Wissen wir erst genau wenn er auf'm Hof steht" -
Bei kaltem Start konnten wir die WP nicht testen, da wir erst die zweiten waren, die den Mégane Probe gefahren sind.
Nach ca. 15 Minuten Fahrt, war sie von Außen, wie gesagt, sehr vernehmlich zu hören, Die meiner Zoe ist wirklich wesentlich leiser im direkten Vergleich.