Solange wir ⅓ Gas verstromen sehe ich das anders 🤷🏻♂️

Preisübersicht Ladestromanbieter
-
-
Du spielst auf den Verkaufsmechanismus an der Börse an. Dieser sieht vor, dass alle Kraftwerke/Betreiber den gleichen Preis bekommen, für den der letzte Zuschlag bei der Vergabe der Nachfrage des Marktes erteilt wurde. In diesem Falle ist das die nun teure Herstellung durch Gas. Das stimmt und es ist ja auch das Ziel, dieses zu drosseln.
Dieser gesamte Mechanismus der schon lange besteht ist aber denke ich generell falsch. Zumindest in der heutigen Situation, wo Erneuerbare bei um die 7-10 Cent liegen und die kWh beim Gaskraftwerk bei 60 Cent.
Aber abgesehen davon ist das natürlich nur ein kleiner Faktor bei den Gründen für die steigenden Preise.
Ich warte ja schon auf die Preiserhöhung bei MVV emotion. Die Kollegen sind bei günstigen Angeboten an diversen Ladesäulen schon länger ganz oben dabei. Momentan aber noch ein Tipp mit: 39Cent AC und 45 Cent DC ohne Grundgebühr. Sind fast alle Anbieter dabei (außer natürlich Ionity).
-
leider wahr,
-
Solange wir ⅓ Gas verstromen sehe ich das anders 🤷🏻♂️
Weißt Du denn, warum wir Gas verstromen?
Es sind übrigens nur noch um die 10% und nicht ein Drittel. Hier kann man den Rückgang der Stromproduktion aus Gas über das Jahr bis heute sehen:
(die Nettostrommenge in der letzten Woche lag zwischen 35.000MWh und 75.000MWh)
Bildschirmfoto 2022-08-13 um 21.23.32.png
Quelle: Energy-Charts
-
Du spielst auf den Verkaufsmechanismus an der Börse an. Dieser sieht vor, dass alle Kraftwerke/Betreiber den gleichen Preis bekommen, für den der letzte Zuschlag bei der Vergabe der Nachfrage des Marktes erteilt wurde. In diesem Falle ist das die nun teure Herstellung durch Gas. Das stimmt und es ist ja auch das Ziel, dieses zu drosseln.
Dieser gesamte Mechanismus der schon lange besteht ist aber denke ich generell falsch. Zumindest in der heutigen Situation, wo Erneuerbare bei um die 7-10 Cent liegen und die kWh beim Gaskraftwerk bei 60 Cent.
Aber abgesehen davon ist das natürlich nur ein kleiner Faktor bei den Gründen für die steigenden Preise.
Ich warte ja schon auf die Preiserhöhung bei MVV emotion. Die Kollegen sind bei günstigen Angeboten an diversen Ladesäulen schon länger ganz oben dabei. Momentan aber noch ein Tipp mit: 39Cent AC und 45 Cent DC ohne Grundgebühr. Sind fast alle Anbieter dabei (außer natürlich Ionity).
Leider ist es tatsächlich das Prinzip der Merit Order, dass derzeit für die hohen Preise bestimmend ist. Ok, natürlich sind auch die im Strompreis enthaltenen Durchleitungsgebühren vorhanden, aber wohl nicht für den hohen Anstieg verantwortlich. Es heißt ja, dass der hohe Exportbedarf nach Frankreich dafür verantwortlich ist, dass wir in Deutschland teure Kraftwerke dazuschalten müssen?
-
-
das ganze Thema ist schon sehr umfangreich, da hat der stna1981 schon Recht
-
...
Ich warte ja schon auf die Preiserhöhung bei MVV emotion. Die Kollegen sind bei günstigen Angeboten an diversen Ladesäulen schon länger ganz oben dabei. Momentan aber noch ein Tipp mit: 39Cent AC und 45 Cent DC ohne Grundgebühr. Sind fast alle Anbieter dabei (außer natürlich Ionity).
Das Warten hat ein Ende.
Seit dem 1. September 44 ct/kWh bei AC und 54 ct/kWh bei DC.
-
Jou, leider. Aber immerhin noch einen Cent günstiger als der EnBW Standard Tarif.
-
Wie bekommt man heraus, welche Anbieter von Flensburg bis Berlin und von Flensburg nach Bochum gibt. Und welche Anbieter man auf jeden Fall haben muss. Die ADAC EnBW Ladekarte habe ich.