Man kann auch an eine Kunststoffklappe eine Regenablaufkante konstruieren. Das ist herstellungsbedingt auch nicht aufwändiger als bei Stahl. Man könnte das Problem auch einfach mit einer anständigen Gummilippe lösen. Am Kofferraum ist ja ohnehin ein Gummidichtring angebracht. Wenn es dann trotzdem beim Öffnen der Heckklappe in den Kofferraum tropft, dann ist das schlicht und einfach schlechte Konstruktionsarbeit bzw. schlechtes Design.

Test in der Süddeutschen - leider nicht gratis
-
-
Hallo Hans,
es wurde wohl die preiswerteste Möglichkeit umgesetzt. Kostendruck zulasten guter Praktikabilität.
Liebe Grüße
Udo
-
Hallo Hans,
es wurde wohl die preiswerteste Möglichkeit umgesetzt. Kostendruck zulasten guter Praktikabilität.
Liebe Grüße
Udo
Das wäre dann aber definitiv an der falschen Stelle gespart. So etwas würde ich vielleicht bei einem Dacia erwarten, wobei es auch da richtig schlecht wäre. Aber bei Renault und einem Auto dieser Preisklasse…..
Na ich bin mal gespannt auf die erste Kofferraumöffnung bei Regen.
-
Das wäre dann aber definitiv an der falschen Stelle gespart. So etwas würde ich vielleicht bei einem Dacia erwarten, wobei es auch da richtig schlecht wäre. Aber bei Renault und einem Auto dieser Preisklasse…..
Na ich bin mal gespannt auf die erste Kofferraumöffnung bei Regen.
Was heißt gespart... Ich denke, dass ist einfach der Unterschied in der französischen Denkweise zur deutschen Ingenieursmentalität:
"Da könnte Wasser reinlaufen, lass uns da eine Ablaufkante dranmachen!" (Deutsch)
"No no no! Dasse siehte tré chique aus und isch möschte nicht eine andere Kante 'aben!"
Wer französisches Design verstehen will, muss den Gedanken an praktische oder technische Vorteile zugunsten des Designs aufgeben, fürchte ich. Die Hutablage in der Zoe ist für mich das beste Beispiel: Schön anzusehen, aber wehe Du musst die mal aus und dann wieder einsetzen...
-
Das wäre dann aber definitiv an der falschen Stelle gespart. So etwas würde ich vielleicht bei einem Dacia erwarten, wobei es auch da richtig schlecht wäre. Aber bei Renault und einem Auto dieser Preisklasse…..
Na ich bin mal gespannt auf die erste Kofferraumöffnung bei Regen.
Bei unserem scenic werde ich auch jedes Mal nass wenn ich die heckklappe öffne, der zoe hat da eine kleine lippe unten drann und da klappt es ganz gut.
-
Muss man sich dann ne Chromleiste dranpappen aus dem After Market...