Geräusche aus dem Motorraum trotz abgesperrten Fahrzeug

  • Heute ist mir aufgefallen, dass in der Garage ein leises Brumm hörbar ist. Ich habe den Megane als Übeltäter ausmachen können, als ich das Ohr auf die Motorhaube legte.

    Es hört sich an, als ob eine Pumpe läuft, die alle 5 Sekunden kurz hochdreht und dann mit niedriger Drehzahl weiter läuft.

    Das Auto steht seit gestern ungenutzt in der Garage, ist abgeschlossen und wird auch nicht geladen.

    Die Temperatur in der Garage beträgt ca. 27 Grad.


    Ist das bei euren Fahrzeugen auch so, dass da irgendwas im Motorraum brummt ? Nach 5 min war wieder Ruhe.

    Seltsam, wieso sollte eine Pumpe ( oder was auch immer ) laufen, wenn das Auto ungenutzt rumsteht?

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL. Zweitwagen: Mini SE ( BEV ) aus 2022.

    Einmal editiert, zuletzt von Woodstock17 ()

  • Der Akku wird ständig auf einem bestimmten temperatur Niveau gehalten. Im Sommer wird gekühlt sowie beim schnellladen. Im Winter wird geheizt (umgekehrt gepumpt) um den Akku für das laden vorzuheizen und um den Akku generell über 5° zu halten. Mit einem obd Stecker kannst du das ganze beobachten um es besser nachvollziehen zu können aber das ist erstmal allgemein gehalten. Das was du hörst ist ein kompressor aber ich kann mich auch irren.

    Iconic / Rafal-Grau / Dach in Black-Pearl Schwarz / Lederpolsterung „Riviera“ in Titanium Black / Ganzjahresreifen Goodyear 4 Season / VIOFO A139 3 Kanal Dashcam / "Wer am langsamsten fährt kommt am weitesten!"


  • Ja, klingt wie ein Kompressor.

    Es macht aber wenig Sinn, dass ein Kompressor anspringt, wenn das Auto ungenutzt in einer Garage steht. Eigentlich sollte ein Auto alles Systeme / Steuergerät 5min nach dem Absperren herunterfahren um möglichst wenig Strom aus der 12 Volt Batterie zu ziehen (um diese zu schonen bzw. nicht tief zu entladen).

    Da wundert es mich jetzt nicht, dass die 12 Volt Batterie turnusmäßig nach 4 Jahren durch eine neue Batterie ersetzt wird.

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL. Zweitwagen: Mini SE ( BEV ) aus 2022.

  • ja bezüglich des Austausches der 12 volt batterie gebe ich dir recht.

    Obwohl das Fahrzeug nicht benutzt wird muss die Hochvoltbatterie immer über und unter einem bestimmten Temperaturpunkt gehalten werden, da sie sonst schaden nimmt. Dies muss wie gesagt immer gelten und somit auch wenn das fahrzeug ungenutzt in der Garage steht. Dass das Strom verbraucht ist klar. Falls du das abstellen möchtest um strom zu sparen erlischt sicherlich die garantie der batterie. Es kostet somit zusätzliche Energie um die Lebensdauer des Akkus so lange es geht aufrecht zu erhalten, was meiner Meinung nach viel mehr Wert ist als den Strom den du dadurch sparen würdest.

    Der Kompressor/Wärmepumpe des Autos kann weit über 10.000 W ziehen was aus Meiner Sicht bedeutet, dass der Strom sicherlich nicht aus der 12 Volt Batterie kommt sondern direkt aus dem Hochvoltakku. Die 12 Volt Batterie wird auch geladen während das Auto unbenutzt ist.

    Iconic / Rafal-Grau / Dach in Black-Pearl Schwarz / Lederpolsterung „Riviera“ in Titanium Black / Ganzjahresreifen Goodyear 4 Season / VIOFO A139 3 Kanal Dashcam / "Wer am langsamsten fährt kommt am weitesten!"


    Einmal editiert, zuletzt von jonebe23 ()

  • Der Kompressor/Wärmepumpe des Autos kann weit über 10.000 W ziehen

    10kW für die Wärmepumpe im Megane? Bist Du da wirklich sicher? Sogar die Wärmepumpe hier hinter dem Haus, die das gesamte Haus heizt, hat nur eine elektrische Anschlussleistung von 3kW. Ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber 10kW kommt mir doch ein wenig viel vor, und mit 10kW würde es den Akku ja auch wirklich innerhalb kurzer Zeit leeren. Aber gut, auch wenn ich es mir nicht richtig vorstellen kann ist es natürlich trotzdem möglich...


    Viele Grüße,


    Thomas

    -------

    Megane E-Tech EV60 Iconic, dezir-rot, Dach back-pearl schwarz, EZ 05/23, Produktionsdatum 24.03.2023, gekauft 06/24 mit 16.500km; Elektromotor 1.1.0 // OpenRlink 2.1.1 // Fahrhilfen 1.1.0

  • Hi, also wenn ich den Wagen anschließe und er fertig geladen ist und ich dann die Klimatisierung starte zeigt mir mein Zähler ~ 10 kw an.

    Iconic / Rafal-Grau / Dach in Black-Pearl Schwarz / Lederpolsterung „Riviera“ in Titanium Black / Ganzjahresreifen Goodyear 4 Season / VIOFO A139 3 Kanal Dashcam / "Wer am langsamsten fährt kommt am weitesten!"


  • Hi, also wenn ich den Wagen anschließe und er fertig geladen ist und ich dann die Klimatisierung starte zeigt mir mein Zähler ~ 10 kw an.

    Okay, dann muss ich das tatsächlich auch mal beobachten. Ich habe im Winter auch bemerkt, dass die Vorklimatisierung ordentlich Strom zieht, wenn das Auto angeschlossen ist, aber wie viel es wirklich ist, darauf habe ich nicht geachtet...

    -------

    Megane E-Tech EV60 Iconic, dezir-rot, Dach back-pearl schwarz, EZ 05/23, Produktionsdatum 24.03.2023, gekauft 06/24 mit 16.500km; Elektromotor 1.1.0 // OpenRlink 2.1.1 // Fahrhilfen 1.1.0