wie kann ich rausfinden welche Versionen der Software-Elemente ich habe?

  • Mein Megane hatte auch nie ein Update OTA bezogen. Musste in der Werkstatt gemacht werden. Seitdem funktionieren die OTA Updates.

    Hallo,

    hast Du nähere Info wie die Werkstatt das OTA Update durchführen konnte?

    Meiner zieht auch keine Updates. Tickets bei Renault wurden mehrfach mit Hinweis auf den nächsten Batchlauf geschlossen. Mein Renault Händler konnte mir nicht weiterhelfen.

    Vielen Dank für jegliche Info,

    Max

    MEGANE E-Tech ICONIC EV60 220hp Optimum charge

    Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl, F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe, Lederpolster Riviera in Sand grau, abnehmbare AHK

    Elon wer?

  • Zumindest für das Update der Fahrhilfen wurde mir eine technische Anleitung für die Werkstatt zugeschickt wie die das zu machen haben.


    Bisher hab ich aber keinen Termin dafür. Ist da ja wie immer. Es gibt nur einen, der sich ein wenig mit der Softwaresache auskennt und der ist "nie da".


    Updates bis auf die Vorbereitung auf des Automotive 12 wurden bisher immer noch keine gemacht vom Auto

  • Zumindest für das Update der Fahrhilfen wurde mir eine technische Anleitung für die Werkstatt zugeschickt wie die das zu machen haben.


    Bisher hab ich aber keinen Termin dafür. Ist da ja wie immer. Es gibt nur einen, der sich ein wenig mit der Softwaresache auskennt und der ist "nie da".


    Updates bis auf die Vorbereitung auf des Automotive 12 wurden bisher immer noch keine gemacht vom Auto

    Oje..

    Aber trotzdem danke!

    MEGANE E-Tech ICONIC EV60 220hp Optimum charge

    Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl, F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe, Lederpolster Riviera in Sand grau, abnehmbare AHK

    Elon wer?

  • Hallo,


    in der Werkstatt erfolgen Updates über Alliance Upd@te. Man benötigt dazu entweder eine R-Box (alt) oder Plug In Connect SVR. Nötig sind ein USB-Stick SanDisk Extrem Pro 128 GB, formatiert in FAT32 und ein USB-Stick mit dem gültigen Renault Token. Ein Adapter USB A auf USB C ist ebenfalls erforderlich.


    In Alliance Upd@te wird per VIN abgefragt.

    Der PC muss über Windows 10 oder Windows 11 verfügen und über USB 3.0 und 1 Gb/s Ethernet.


    Die Softwareinstallatiin erfolgt im Fahrzeug per USB. Nach erfolgreicher Installation muss der Installationsdatenträger nochmals mit Alliance Upd@te verbunden werden und die erfolgreiche Installation bestätigt werden.


    Eine kostenfreie Softwareinstallation in der Werkstatt muss mittlerweile von Renault freigegeben werden. Renault verweist auf FOTA.


    Damit in der Werkstatt ein kostenfreies Softwareupdate erfolgt, benötigt man eine entsprechende Fehlerreklamation.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

    Einmal editiert, zuletzt von uh_newyork ()