Hallo zusammen,
ich mache Mitte der Woche meine bisher weiteste Tour, eine knapp 600km Strecke mit 4 Personen besetzt nach Tschechien. (mind. 3 Ladestopps)
Meine Frage ist: Welche Ladeplanung soll ich nehmen? Google Maps oder ABRP und mit Google Maps teilen?
Bei Maps wird mir aktuell auch eine 22kW- Säule angezeigt, wenn ich das Ziel eingebe, dadurch habe ich eine lange Ladezeit.
Bei Arbp hingegen nur DC-Schnelllader. Aber mit Maps, denke ich, bin ich flexibler wenn Stau unterwegs ist, als wenn ich die festen Wegpunkte aus ABRP drin habe.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Danke und viele Grüße
Volker