Neue Apps Vorstellungs und Sammelthread.

  • Guten Abend zusammen,


    ich wollte euch mal meine App "MeganeMap" vorstellen.


    app_image.png


    Die App zeigt eine Karte an, die ich nach meinem Geschmack angepasst habe. Auf der Karte gibt es zum einen eine große Geschwindigkeitsanzeige (per GPS) und aktuelle Energie Infos aus meinem SmartHome. Diese Infos verschwinden automatisch, sobald ich schneller als 10 km/h fahre.


    Sobald ich mich im Umkreis von etwa 50 Metern um mein Haus befinde, erscheinen zwei Buttons. Darüber kann ich die Garage und Haustür öffnen.


    megane_map.jpg


    Entwickelt habe ich das Ganze mit Android Studio, die Daten aus meinem SmartHome kommen über einen eigenen MQTT Broker in der Cloud. Als Kartenanbieter verwende ich Mapbox - mir gefällt die Ansicht einfach besser als bei Google Maps, und außerdem kann man dort (im Gegensatz zu Google Maps) dauerhaft den Dark Mode aktivieren.


    Das Projekt war für mich auch gedacht, um die Entwicklung von Android Automotive Apps zu lernen. Sollte es fragen zur App geben, immer raus damit :) :thumbup:


    Gruß
    Kay

  • Entwickelt habe ich das Ganze mit Android Studio, die Daten aus meinem SmartHome kommen über einen eigenen MQTT Broker in der Cloud. Als Kartenanbieter verwende ich Mapbox - mir gefällt die Ansicht einfach besser als bei Google Maps, und außerdem kann man dort (im Gegensatz zu Google Maps) dauerhaft den Dark Mode aktivieren.

    Interessant, Kay. Sehr auf deinen Anwendungsbereich zugeschnitten. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob ich OpenStreetMap (also Mapbox) Google Maps von der Kartenqualität bevorzuge, Ich tendiere erstmal eher zu Google Maps muss ich sagen.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Interessant, Kay. Sehr auf deinen Anwendungsbereich zugeschnitten. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob ich OpenStreetMap (also Mapbox) Google Maps von der Kartenqualität bevorzuge, Ich tendiere erstmal eher zu Google Maps muss ich sagen.

    Da stimme ich dir voll und ganz zu. Ist eine Geschmackssache welchen Kartenanbieter man verwenden will :thumbup:

    RENAULT Megane E-Tech TECHNO 220 Comfort Range / 60kWh / Arktik-Weiß, Dach Black Pearl-Schwarz