Naja, sie könnten das Auto auch teurer machen für alle und die Garantie ab Werk 5 oder 7 Jahren. So hat man wenigstens die Wahl.
Wir haben keinen Einblick in die Kalkulation, also kann man das gar nicht beurteilen.
Naja, sie könnten das Auto auch teurer machen für alle und die Garantie ab Werk 5 oder 7 Jahren. So hat man wenigstens die Wahl.
Wir haben keinen Einblick in die Kalkulation, also kann man das gar nicht beurteilen.
Beim Beladen bei Regen soll das Wasser von der Heckklappe in die Mitte des Kofferraums tropfen. Beim Fahren bei Regen soll das Auto nahezu aufschwimmen und die direkte Lenkung wird kritisiert.
Klar, machen wir auch so in der Firma. Wir nehmen es den Zulieferern oder Vertragspartnern und geben es den Kunden. Haha, von wegen.
Werden wir auch beim Renault, leider. Und da mir die zwei Jahre nicht reichen, werde ich diese verlängern. Der Trick funktioniert bestens.
Richtig. Im eigenen Land am teuersten und die geringste Garantiezeit aller Hersteller. Scheinbar ist man von der überragenden deutschen Ingenieurkunst selbst nicht so überzeugt.
Doch ist man, nur lassen die sich das extra bezahlen und wird auch gemacht.
Schon schade, so ein modernes Auto und ein ordentliches Entertainment-System und dann ist die Internetanbindung bzw. die Tarifauswahl wieder total unattraktiv und hinkt der Technik hinterher. Ja gut, jetzt sagt mancher nimm doch nen Hotspot und dann ist Ruhe. Stimmt auch, aber das sollte nicht nötig sein.
Das sollte doch aber sonst im Werk auffallen?
Kommt drauf an, wo im Werk sie die Karre einschalten
Mir ist die Seite von Orange nicht ganz verständlich. Ich glaube kaum, dass es die 50 GB bei Buchung monatlich gibt? Auch die 3 GB, die sind für insgesamt 6 Monate und nicht monatlich?
Bisher ungeklärt: Kann ich eine andere eSim am Renault anmelden?
Mal sehen, bei den großen Anbietern glaube ich es nicht unbedingt, aber je nach Akzeptanz und Verbreitung von Google Automotive werden Apps kommen und gehen.
Wer sonst nichts zu tun hat 😅