Alleine, die hat insgesamt 300kW.
Beiträge von dooyou
-
-
Woran erkennt ihr das Laden mit 22kW? Die städtischen Säulen haben oft keine Anzeige dafür und das Auto sagt es auch nicht? Taschenrechner?
-
Verstehe ich nur zu gut, siehe meine Ladekurve bei optimalen Bedingungen. Woran es liegt? Keine Ahnung.
-
Das sind beides ausgewachsene SUVs, haben mehr PS und Akku-Kapazität als der/die Megane. Sprich eher eine Fahrzeugklasse drüber. Als direkte Konkurrenten sehe ich eher ID3, Cupra Born, MG4 usw.
Aus den selben Gründen hinkt auch der Vergleich mit Tesla.
Für mich waren es die Favoriten.
-
Habe es nicht mehr exakt im Kopf, aber 200 - 250€.
-
Der EV6 oder der IONIQ5 waren für mich die direkten Konkurrenten zur Megané. Allerdings beide raus am Ende wegen zu groß.
-
Ich kapiers auch nicht 🤣
-
Tja, viele der hier genannten Wünsche könnte man mit einem Softwareupdate lösen. Mit Betonung auf könnte 🤣
-
Ach komm, man kann doch wegen eines Kommentars ob Hoch- oder Querformat nicht gleich die Erziehung in Frage stellen bzw. überhaupt solche Schlüsse ziehen wollen. Wir kennen uns doch überhaupt nicht.
Ansonsten, ja, auch ich schaue in der Ladepause gerne mal etwas an. Und Querformat ist dafür deutlich angenehmer.
-
Ich finde das Display (Tesla) z. B. Im Querformat besser nutzbar, zumindest wenn es um Entertainment geht. Mit Kinder, gerade in Ladepausen, ist das durchaus ein Faktor.