Und nicht nur Ausstattungen, auch Komponenten sind nicht alle zwingend identisch.
Beiträge von dooyou
-
-
Nur wohin schreibt man solche Dinge ohne dass sie gleich im Papierkorb landen?
Sowas ist aussichtslos.
-
Renault könnte einiges machen, sieht man ja bei Polestar. Die werden sicher auch ihre Probleme haben, aber die kommen mit Feature-Updates und vor allem werden Apps teilweise deutlich früher unterstützt. Die haben auch wesentlich bessere Informationen, was welches Update macht (auf einer eigenen Webseite).
-
Ja, an der Reichweitenberechnung habe ich überhaupt nichts auszusetzen, auch während der Fahrt. Nur an der Reichweite an sich und ob sich durch Softwareoptimierungen noch der ein oder andere Prozentpunkt herausholen lässt, ist mangels Kommunikation von Seiten Renaults nicht bekannt. Tesla hat das ja auch gemacht, mit einer Korrektur nach unten
-
War ein Update zur Fehlerverbesserung und kein Featureupdate für neue Funktionen, oder? Daher wird man auch nicht groß was merken.
-
Da würde ich gern die Statistik in deren Stammmarkt, Frankreich, sehen.
-
Dann sollten alle Änderungen jetzt aktiv sein.
-
Bei der IAA konnte ich wegen den ganzen Wichtigtuern hinten nicht Probesitzen. Aber ob man mit Kind (im Kindersitz) + zwei Erwachsene hinten jetzt wesentlich mehr Platz hat? Beim Megane muss man dafür sehr Schlank sein und sich sehr gut kennen, damit das funktioniert
-
Wie mich das nervt, dass es den nicht ein Jahr früher gab. Normalerweise fangen die Hersteller ja mit dem größeren Modell an.
-
Und dann gibts ein paar Softwareoptimierungen oder die ein oder andere effektivere Komponente mit denen dieser Mehrverbrauch wieder etwas ausgeglichen wird. Irgendwas müssen sie ja aus den Megane Verkäufen gelernt haben. Aber wahrscheinlich wurden beide parallel entwickelt, weshalb mein Punkt nicht gilt.