Weiß eigentlich jemand, ob Scenic und Megane, was openRLink angeht, in Sync versorgt werden? Die Softwarebasis sollte ja die gleiche sein. Je mehr Autos mit dieser Software rumfahren, desto eher werden auch Fehler gemeldet und behoben. Blöd wäre es, wenn da jedes Auto separat gewartet wird, so wie bei VW mit ID Software v3 und v4...
Der Scenic scheint ja mit Android 12 zu starten, während der Megane bei 10 hängt. Also ist der Unterbau schon einmal nicht identisch. Und ob sich das ändert, dass sind ja alles erst einmal nur Gerüchte ohne offizielles Statement. Und wenn man auf Polestar schaut, scheinen viele Bugs einfach sehr autospezifisch daherzukommen (anderes Steuergerät etc.). Wäre auch die Frage, ob die CPU die gleiche ist oder schon eine neuere Snapdragon Generation. Polestar hat glaube ich x86. Aber ja, wenn Renault schlau ist, machen sie das so, wie du gesagt hast. Bleibt nur zu hoffen, dass es auch so ist.