Bei mir ist es auch manchmal, dass für ein paar Sekunden die Musik weg ist (Radio oder Spotify). Erst dachte ich, dass es nur im Tunnel passiert. Aber es passiert auch ohne Tunnel.
Beiträge von Gopas
-
-
Ich habe eine Frage bzgl. Profile. Wenn wir eine lange Strecke fahren und nach eine gewisse Zeit den Fahrer und damit auch das Profil wechseln, ist die eingestellte Route im Navi auch verschwunden und man muss das Ziel wieder eingeben. Obwohl wir bei beiden Profilen den gleichen Google Account hinterlegt haben.
Habt ihr das auch schon bemerkt?
-
Main Renault Megane Electric chatMain Renault Megane Electric chat All Megane Electric related discussions - Renault Megane E-Tech Electric Forumwww.meganeelectricforums.com
-
Auch die Musikeinstellungen werden bei mir im Profil gespeichert, was ich sehr gut finde, wenn die Kinder damit vorher gefahren sind. 😏
-
Hallo, ich habe den Megane seit Juli 2023 für 48 Monate geleast.
1) 20.000 km pro Jahr
2) Hatte auch mit meinem Diesel ca. 20.000km gefahren
3) Nein, ich habe keinen Kilometer mehr berücksichtigt
Bin aber nun nach 4 Monaten schon 10.000km gefahren, es waren aber zwei lange ungeplante Fahrten mit 800 und 1600km dabei.
Ich muss die nächsten Monate weniger fahren, aber im Winter fahren wir eh nur Kurzstrecke.
-
Die macht es dynamisch und stellt sich von 1phasig auf 3phasig automatisch um. So die Theorie, muss es aber noch testen. Ich bezweifel aber, ob ich es noch in diesem Winter schaffe, denn meine Module sind in West- Richtung auf 25 Grad Dachneigung installiert. Da werde ich nicht mehr so viel Überschuss haben.
-
Die Mindestladeleistung ist 1,4kw und wenn der PV-Überschuss mal weniger ist (durch Beschattung) dann wird es durch Netzbezug aufgefüllt. Damit sollte ich keine Ladeabbrüche haben. Aber ich muss es noch genauer austesten, habe gestern die Wallbox bekommen und heute das erst mal in diesem Modus geladen, da die Sonne schien.
Im Winter ohne Sonne ist es in der Tat nicht sinnvoll.
Es gibt aber auch das reine PV Überschussladen, hier stoppt er dann wenn die Ladeleistung unter 1,4 kw kommt.
-
Meine neue Mennekes Wallbox (Amtron Compact 2.0s) hat zusätzlich einen Sunshine+ Mode, hier wird immer mindestens mit der Mindestladeleistung geladen, wenn nicht genügend PV-Überschuss vorhanden ist, dann durch Netzbezug.
Dies finde ich eigentlich gerade für die Übergangszeit ideal.
-
Hast Recht. Die Einheiten muss ich mir noch merken und nicht durcheinander bringen. Da habe ich mir noch zu wenig Gedanken gemacht.
-
Ich hatte gestern folgende Ladewerte:
17% - 80% in 44 Minuten (38 kw geladen)
Ladesäule von Aral mit max. 150kw (nutzte sie alleine)
Ladesäule als Ziel in Navi eingegeben und 15 km Anfahrt
Außentemperatur von 12 Grad
Es waren nie über 80 kWh, auch nicht am Beginn der Ladung. Entweder war die Batterie nicht vorkonditioniert, da zu wenig Anfahrt oder weil ich bei der Hinfahrt nur mit 22 kw gestartet bin.