Wünsche von nun ab allzeit gute Fahrt!
Beiträge von Micha J.
-
-
Ich hab mich noch nicht darunter gelegt um die AHK zu montieren. Bin echt gespannt wie fummelig das wird…
-
Finde auch dass die Abstandswarner beim Einparken recht spät reagieren. Wenn man etwas flotter ist kann’s schon mal eng werden. Vorsicht ist geboten.
Die Ein-/Ausparkautomatik funktioniert echt gut, nur ist alles zu langsam. Da bin ich vom Einkaufen schon wieder zurück bis der Wagen parkt 😆
-
Gehöre wohl zum älteren Semester: 56 Jahre
-
Ja, das Carplay...
Geht, geht nicht, bzw. langsam.
Also die Integration von Carplay über drahtlos von meinem iPhone ist so eine Geschichte.
Hab das jetzt mal ein wenig ausgetestet und beobachtet.
So ganz schlau werde ich nicht draus, warum es nicht immer gleich gut läuft.
Die automatische Verbindung klappt seither meistens, hatte nur einmal dass es nicht ging.
Da war aber auch das zusätzliche Problem, dass die generelle Carpaly unabhängige Lautstärkenregelung nur sehr schleppend, zeitverzögert reagierte.
Muss wohl ein Hintergrundsicherung oder so aktiv gewesen sein. (?)
Ich hab so das Gefühl, dass beim Annähern ans Fahrzeug schon was damit passiert.
Wenn das Fahrzeug im Freien steht und ich mich annähere, dann spielt Carplay relativ schnell die vorgesehene Musik ab.
Steht das Fahrzeug in der Garage, mit den Wänden drumrum, dauert es länger bis Carplay verbunden ist.
In der oberen Menüzeile des openR Display erscheinen die Verbindungssymbole verzögert und somit auch die Verbindung.
Generell nervt mich das schon ein wenig, da ich beim Einsteigen gerne sofort die ausgewählte Musik hören möchte und nicht eine gewissen Konzentration vergeuden mag um zu sehen bzw. prüfen ob die Verbindung steht oder nicht.
Die komplette Auflistung der z.B. gesamten Künstler:innen Liste dauert generell zu lange.
Es werden zuerst nur die -zuletzt hinzugefügten- Titel aufgelistet. Nach einer gewissen Zeit erst dann die kompletten Listen.
Das find ich sehr lästig,da es nicht möglich ist ein bestimmten Album gleich auszuwählen.
Mag wohl daran liegen, dass sich auf meinem iPhone weit über 4.000 Musiktitel befinden.
Warum manchmal der aktuelle Titel automatisch abgespielt wird oder auch nicht ist mir seither noch nicht ein Mysterium.
Wie gesagt nur eine kurze Beobachtung, die ja sowieso nur subjektiv ist.
-
Hier bei mir im Städtle gibt es eine 30er-Straße. Am Ende wird die nicht mit nem Schild aufgehoben, sondern durch eine Kreuzung mit Ampel. Der Megane fährt dann mit 30 km/h ewig weiter. Erkennt er auch nicht.
Auch hab ich auf ner Überlandstraße mit einem Örtchen die automatische Reduzierung auf 50km/h. Trotz Ortsende-Schild fährt er mit 50 weiter, nach weiteren 300m kommt ein kleiner Weiler mit grünem Schild. Erst danach beschleunigt er wieder 100km/h. Da muss dann eine Verknüpfung mit Google-Maps bestehen.
Im Städle auf dem Weg zu meinen Sportverein kommt man durch eine verkehrsberuhigte Zone. Da wird im Display ein 5km/h Schild angezeigt. Weiß aber grad nicht ob er da automatisch die Geschwindigkeit reduzieren würde. Fahr da seither nicht im Auto-Modus durch.
-
Heißt das, wenn ich lange genug warte dann lädt der Megane die Titellisten und Interpretenlisten korrekt?
Bei den Telefonnummern vom iPhone z.B. der Favoriten Liste habe ich auch das Problem dass sich die Einträge nicht komplett nach unten scrollen lassen.Versuch mal nach ein paar wenigen Minuten in der oberen Menüzeile von Carplay auf Fahrzeug oder Radio zu schalten und dann wieder zurück.
Dann könnte die Gesamtliste auch erscheinen.
Muss das noch genauer prüfen.
Hat heute Morgen bei mir geklappt, hab das nach ca. 10 Minuten allerdings erst versucht.
-
Ich habe auch das Problem mit iPhone und Apple CarPlay. Manche Seiten lassen sich nicht weitersollen auf dem dargestellten Screen. z.B. die Favoriten der Telefonkontakte lassen sich nicht scrollen, die Darstellung der Küstler:innen wird meist nicht dargestellt sondern stattdessen die "zuletzt hinzugefügten" angezeigt. Auch hier lässt sich nicht weiter nach unten scrollen. Man kann aber telefonieren - hilt aber nichts wenn man nicht aus der Liste den Kontakt nicht wählen kann.
Ist das in allen Megane e Tech so?
Ist sehr lästig.Ich freue mich über Lösungsvorschläge oder einen "workaround".
Ist bei mir auch so mit kabelloser Verbindung.
Es wird nicht immer gleich CarPlay schnell und sicher geladen.
Denke es liegt an der Menge an Musiktiteln.
Das dauert bis da alles geladen wird.
Hatt mein Opel Astra auch.
-
Das müsste sich doch über einen Kurzbefehl lösen lassen.
Hab nix gefunden...
Dann wird's wohl so sein.
-
Da es bei Orange keinen Jahrestarif mehr gibt, sondern nur noch recht teure Monatstarife, habe ich mich nun auch für einen Hotspot über das Handy entschieden.
Hierfür nutze ich bei Android die kostenlose App
https://play.google.com/store/…enablehotspot&hl=de&gl=US
Seit einer Woche ist diese bei mir im Einsatz und ich muss sagen, dass die wirklich gut funktioniert!
Verbindet sich mein Handy mit dem OpenR Link, wird der Hotspot automatisch eingeschaltet und OpenR Link verbindet sich auch zu diesem zuverlässig.
Verlasse ich das Auto, respektive wird die Verbindung zu OpenR Link getrennt, wird auch der Hotspot zuverlässig wieder geschlossen.
Gibts da ne Variante für Apple iOS?