So wie ich das verstanden habe, liegt das Problem am Design der Manschette zur Aufnahme der Stoßdämpfer.
Da eine Neuentwicklung eines Bauteils bis zur Marktreife dauert, verstehe ich Renault in gewisser Weise, wenn sie einen momentan noch vertrösten.
Habe auch hin und wieder das Knacken (welches bei wärmeren Temperaturen weniger wird).
Es würde mir aber nichts bringen, jetzt hartnäckig den Tausch eines Teils anzufordern welches momentan noch das gleiche fehlerhafte Design in sich birgt. Dann kann es jederzeit wieder anfangen und man muss wieder tauschen. Das ist wirtschaftlich wenig sinnvoll.
Daher warte ich auf das fehlerfrei entwickelte Bauteil und lasse es dann austauschen.
Daher betrifft es im Grunde auch jeden MeganE, denn bisher wird immer noch das alte Bauteil eingebaut und ausgeliefert. Das Knacken tritt wohl vorerst nicht bei jedem automatisch auf…