Ich glaube auch das Renault noch mit seinem Image zu kämpfen hat.
Bei der Zoe gab es einfach noch keine Konkurrenz. Das ist jetzt natürlich deutlich anders.
Man darf aber nicht vergessen das Elektroautos ein ganz anderer Aufschlag sind. Ein Elektromotor ist keine Hochtechnologie und der fossile Vorsprung anderer Hersteller zählt bei elektrischen Renaults nicht mehr.
Und die Akkus werden in den gleichen Werken produziert.
Daher ruft Renault jetzt natürlich auch ebenbürtige (oder für meinen Geschmack momentan etwas zu teure Preise) auf.
Einen „Renault Rabatt“ wie er aus dem Verbrennerzeitalter gewohnt ist, darf man aber nicht mehr erwarten.
Aber genau das fehlt wohl den meisten.
Die Karten sind aber mit neuer Technologie neu gemischt und der MeganE ist anderen Fahrzeugen seiner Klasse mindestens ebenbürtig. Und damit auch der Preis…
In der Technologie und Ausstattung sehe ich keine Erklärung für die mäßigen Verkaufszahlen. Da passt eigentlich alles. ![]()