Renault sagt nach einem Jahr und danach alle 2 Jahre…
Ich wüsste nicht was gegen eine Einlagerung spricht. 5 Stück reichen dann ja sogar für 10 Jahre.
Renault sagt nach einem Jahr und danach alle 2 Jahre…
Ich wüsste nicht was gegen eine Einlagerung spricht. 5 Stück reichen dann ja sogar für 10 Jahre.
Zusätzlich kann das Fahrzeug einiges weniger, als ein Tesla oder VW.
Hast du da konkrete Beispiele? Hab noch keine Erfahrungen im Tesla und VW Elektro machen können…
Nach Pflege mit Silikonspray funktioniert sie wieder einwandfrei.
Werde ich wohl vorsorglich auch einmal machen.
Ach Du hast die
Ich organisiere auch Besichtigungen bei Interesse
Die Ladeklappe scheint ja bei allen ein Problem zu sein..
Bei vielen, ja. Ich hab seit 1 1/2 Jahren eine einwandfreie Ladeklappe ab Werk. Ausnahmen bestätigen die Regel
Ich glaube auch das Renault noch mit seinem Image zu kämpfen hat.
Bei der Zoe gab es einfach noch keine Konkurrenz. Das ist jetzt natürlich deutlich anders.
Man darf aber nicht vergessen das Elektroautos ein ganz anderer Aufschlag sind. Ein Elektromotor ist keine Hochtechnologie und der fossile Vorsprung anderer Hersteller zählt bei elektrischen Renaults nicht mehr.
Und die Akkus werden in den gleichen Werken produziert.
Daher ruft Renault jetzt natürlich auch ebenbürtige (oder für meinen Geschmack momentan etwas zu teure Preise) auf.
Einen „Renault Rabatt“ wie er aus dem Verbrennerzeitalter gewohnt ist, darf man aber nicht mehr erwarten.
Aber genau das fehlt wohl den meisten.
Die Karten sind aber mit neuer Technologie neu gemischt und der MeganE ist anderen Fahrzeugen seiner Klasse mindestens ebenbürtig. Und damit auch der Preis…
In der Technologie und Ausstattung sehe ich keine Erklärung für die mäßigen Verkaufszahlen. Da passt eigentlich alles.
Bei mir auch 100% ohne vorherige Absprache.
Wieso, stimmt doch alles. Da steht „Je nach Land“, und wenn sie die teutonischen Lande aus Gründen noch nicht mit diesem Feature beglücken, stimmt das ja für die erleuchteten Länder trotzdem.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß wir auch bald zu den letzteren gehören werden. Wenngleich das dann möglicherweise extra kostet.
Gibt es überhaupt schon ein Land, in dem es den digitalen Schlüssel für den MeganE gibt? Mir ist keines bekannt.
Die Darstellung bezieht sich laut Titel aber explizit auf den Renault MeganE und es ist auch einer in der App ausgewählt. Wir können also davon ausgehen das die (kleinen) Änderungen für uns gelten.
Zudem gibt es neben den Symbolen zum starten der Klimatisierung bzw. zum starten des Ladevorganges Pfeile nach links und rechts. Die gibt es jetzt auch noch nicht was wiederum suggeriert das es hier weitere Funktionen geben könnte.
Stimmt, allerdings kann man ja jetzt schon durch die Funktionen wischen auch ohne Pfeile. Vielleicht will Renault das mit den Pfeilen nochmal verdeutlichen..
Dann Verbindet sich das System eigentlich automatisch via Bluetooth und somit auch für die Freisprechfunktion, wenn dies beim Mobiltelefon bestätigt wurde (gespeicherte Geräte).
Das ist auch bei Apple Telefonen so.