Beiträge von furamax

    Das ist dann aber ein sehr spezieller Fall und nicht unbedingt repräsentativ. Auch bei dir werden doch die gängigen Ladekarten funktionieren. Die haben fast alle einen 10 Cent Rabatt für AC.

    Einzelne Tarife (vor allem Ad-hoc) zu vergleichen ist wenig aussagekräftig.


    Preisunterschied gleich 0 außer das ich bei AC länger warte als bei DC.

    DC gehen die EV Besitzer schnell mal was Essen für 30-45min und gut.

    Ja auf Langstrecke. Aber nochmal: Im Alltag warte ich ja nicht, da ist das Auto während des AC Ladens sowieso geparkt. Es wäre sogar stressiger, da ich an der DC Säule das Auto nach ner Stunde umparken müsste, wenn es voll ist. Und mein Akku dankt es mir auch.


    Wir sind doch weiterhin beim Laden im Alltag oder sprichst du von der Langstrecke?

    Nun siehst du das es schon echt Eng wird für den Stromer wenn dieser mit 78 Cent pro kWh geladen wird.

    Aber ganz ehrlich. Wer zahlt denn 78 Cent pro kWh im Alltag?


    Selbst Ionity liegt bei 69 Cent DC und mit weit verbreiteten Ladekarten liegt man eher bei 60-65 Cent DC. AC dann nochmal 10 Cent weniger. Und so wird der überwiegende Teil der E-Auto Besitzer im Alltag auch laden. Vor allem ja zu Hause mit den aktuellen Strompreisen um 30 Cent.

    Also bei mir in der Gegend kann ich genau das Gegenteil beobachten.

    Die Leute von EV wollen nicht ewig stehen und laden lieber DC, da auch hier weniger Ladeverluste zustande kommen.

    Das ist auch der Grund warum AC Laden günstiger ist als DC, am Ende nimmt sich das ganze nicht viel.

    Wenn das Auto sowieso geparkt ist, dann ist mir doch völlig egal wenn es 3 Stunden dauert zum Vollladen.

    Auf Langstrecke verstehe ich das ja, aber im Alltag? Alle die Privat laden können machen es doch genauso.


    Bei einer Vollladung sind es mit AC 6€ weniger als an einem DC Lader (60kWh bei 30cent pro kWh und 10cent Preisunterschied). Das sind 33% der Gesamtkosten. Ja, bei AC sind die Verluste etwas höher, aber sie liegen nicht bei 33%. Bei 22kW sind es vielleicht einzelne Prozentpunkte mehr. Also verbleibt ein deutlicher Preisunterschied.

    Bis auf die Kinderkrankheiten, die sich fast alle auf das Multimedia/Navigationssystem bzw. Apps beziehen, funktioniert auch alles.


    (bekannter Hell-Dunkel-Bug GoogleMaps, Spotify hat keine Verbindung oder lädt zu lange Playlists nicht, Neustart des Systems und damit Verlust der Daten des zusätzlichen Kilometerzählers, zeitweise Ausfälle der My Renault App (liegt an den Servern von Renault),

    Habe die Updates auch aber das Problem ist noch vorhanden. Nach jedem Neustart des Systems wechselt der Modus nicht. Das kommt regelmäßig vor.


    (Dann ist auch immer der zusätzliche Kilometerzähler zurückgesetzt)

    Es bleibt natürlich alle 2 Jahre die Hauptuntersuchung, welche das Auto auf sicherheitsrelevante Probleme überprüft. Mit den Reifen wäre der Tesla wohl durchgefallen.

    Manche Leute scheinen nach dem Motto zu handeln der Hersteller schreibt nix vor also fahre ich einfach:

    Das wäre natürlich nicht der richtige Ansatz.


    In dem Fall: Eine regelmäßige Kontrolle der Reifen gehört natürlich zu den normalen Pflichten eines Fahrers. Unabhängig von Inspektionsterminen.

    Wer nur öffentlich lädt wird trotzdem nicht 1x die Woche an einen HPC fahren, 1h im Auto hocken und beim Laden zusehen.

    Davon abgesehen ist DC laden meistens auch teurer als AC.

    In der Realität wird man schon versuchen Wohnort an der AC Säule zu laden oder halt an der Arbeit oder bei Besorgungen. Wie gesagt der Megane kann ja 22KW AC, da ist man eigentlich gut aufgestellt mit...

    Das kann ich so bestätigen. Lade entweder zu Hause oder auf der Arbeit jeweils an der Straße am öffentlichen AC Lader. Etwa einmal die Woche. Dann wird das Auto in der Mittagspause dort abgestellt und nach Feierabend abgeholt. Das passt dank der 22kW sehr gut. Oder eben zu Hause mal zwischendurch nicht in der Tiefgarage geparkt, sondern an der Ladesäule.


    Ich hätte keine Lust einmal die Woche auf mein Auto zu warten, zumal die meisten HPC den Akku auf Dauer zu sehr stressen. Also jenseits der 1C liegen.

    Als Alternative, wenn es mal schnellgehen muss, dann ist ein HPC beim Einkaufen noch ganz nett. Das ist aber nur der Ausnahmefall.