Beiträge von furamax

    Es gab auch schon den Fall, dass fast zeitgleich ein neuer Post (im Sinne von "keine Antwort auf vorheriges") mit einer direkten Antwort geschrieben wurde, die dann hinter dem neuen Post einsortiert wurde und Verwirrung auslöste.

    Jo da wird’s dann schwierig. In so einem Fall hilft aber die „Bearbeiten“ Funktion. Damit kann man auch nachträglich noch seinen Beitrag anpassen. Und man wird sogar während des Verfassens einer Antwort auf neue Beiträge im Thema hingewiesen. :thumbup:


    Bzgl. der Auflistung von Updates: Über die Signatur kann man zumindest auch ohne Liste schonmal Modell und Erstzulassung miteinander verbinden. Sofern diese ausgefüllt ist.

    Mein Eindruck bisher ist, Renault würfelt gemütlich vor sich hin. Mal ist man vorne mit dabei, mal wartet man länger.

    Doch, bitte zitieren. Sonst ist unklar, worauf geantwortet wird (entsprechende Verwirrung hatten wir schon öfter).

    Dafür gibt es auch die Regel:


    Kein Zitat - direkte Antwort auf vorherigen Beitrag

    Zitat - Antwort auf den zitierten Beitrag


    Bei einer direkt folgenden Antwort blähen ansonsten komplett wiederholte Beiträge das Thema auf.


    Und die Krönung ist dann noch ein angepasstes Zitat, welches nur den Teil enthält, auf den Bezug genommen wird. ;)


    btt

    2.1.1 und 2.1.2 sind nur dafür da, die Updates aus 2.1.0 zu aktivieren. Quasi eine scheibchenweise Auslieferung der Änderungen aus 2.1.0

    Punkte die mir bisher aufgefallen sind:


    • Anderes Verbindungssymbol links oben
    • Slideshow jetzt bei DAB einschaltbar und über einen Druck auf das Sendersymbol anzeigbar
    • In den Systeminformationen sind jetzt Versionen für die grafischen Elemente, sowie der Anleitung hinterlegt
    • Die Automatische Umluft ist ausgegraut und nicht mehr bedienbar (wurde hier im Forum auch schon berichtet)
    • Der Google Maps Tagmodus Bug nach einem Neustart des Systems ist endlich behoben
    • Es gibt nun eine App „Dateien“

    Offensichtlich wurden heute so einige für das OpenRlink Update 2.1.0 freigeschaltet. Bei mir ist es heute auch verfügbar gewesen. Also am besten alle mal „Auf Updates Prüfen“ drücken.


    Dort ist es mir dann auch angeboten worden und durchgelaufen. Etwa 300MB.

    Ja da läuft einiges Durcheinander. Ich habe ja bereits eine Anfrage an den Kundendienst gestellt, das war hier vor ein paar Seiten schon einmal Thema…:



    Abwarten und Tee trinken…

    Jupp, habe ich auch manchmal. Ich denke die Software spinnt dann.


    Eine Regel konnte ich auch noch nicht erkennen, aber es sind doch einige betroffen. Daher würde ich eine Sicherung ausschließen.

    Denkt dran: So wie Renault das OpenRLink Update nach und nach verteilt oder Google die 3D Gebäude, ist es hier auch.


    Da kann man nix machen außer warten. Auch die Versionen können identisch sein. Man muss von Google für die Funktion

    freigeschaltet werden und hat darauf keinen Einfluss.