Beiträge von furamax

    Zum Beispiel die Verteilung der ersten Welle (bspw. 500 Autos) an diejenigen, die zu diesem Zeitpunkt mit dem Auto zufällig Online gewesen sind.


    Also wechselnde Faktoren, die von außen nicht nachvollziehbar sind und bei jedem Update aufs Neue variieren.


    Aber verstehe mich nicht falsch, es ist legitim dem nachzugehen und auch Listen zu führen oder ähnliches. Ich habe das nur teilweise schon hinter mir nach einigen Updates hier und bisher nichts finden können. Das führt mich immer mehr zu meiner obigen Annahme.

    Hallo,


    es müsste eine App „Luftqualität“ geben im Menü Fahrzeug. Da sollte die Umludtautomatik aktiviert werden können.

    Und eben das ist nicht mehr möglich bei der 2.1.0. Der Punkt ist nicht anwählbar ausgegraut.

    Nein. Bei mir sind sie da.


    Mein persönlicher Eindruck ist, dass das auch davon abhängig gemacht wird, wie oft und wie lange man das Fahrzeug benutzt. Ich bin täglich eine Stunde unterwegs, bei anderen die länger auf Updates warten mussten, war dies nicht der Fall. Wie gesagt, mein persönlicher Eindruck. Evtl. spielt auch noch mit rein, dass ich mein Fzg ziemlich kurz nach SOP erhalten hatte? Wer weiss.

    Kann ich beides entkräften. Meinen habe ich auch kurz nach SOP erhalten und bisher konstant genutzt. Bei dem 1.1 Update war ich einer der ersten, bei 2.1 bin ich jetzt erst bedacht worden.

    Ich habe gestern das Update 2.1.0 bekommen. Wirkliche Änderungen habe ich nicht festgestellt, außer das ich in Google Maps nun die 3D Ansicht habe (weiß aber nicht, ob das zusammenhängt).

    Nein, da gibt es keinen Zusammenhang. Die 3D Gebäude sind über ein Maps Update freigeschaltet worden.👍

    Ich glaube nicht dass renault würfelt. Es würde reichen eine list anzufangen " OpenR-Link" Datum , Version.

    Ich bin gespannt ob sich irgendwo eine Konstanz finden lässt. Aber wie gesagt, bisher ist das für mich ein chaotisches System. (Was auch nicht unüblich für das Ausrollen von Software-Updates wäre.)

    Ich habe das Phänomen bei de Lenkradheizung auch manchmal, habe den Eindruck, dass es am Winkel liegt, mit dem ich die Sensor-Taste berühre, da diese ja ein wenig weiter weg ist, an die Taste mit der Sitzheizung komme ich gut ran, an die mit der Lenkradheizung nicht so gut.

    Kann dich beruhigen, du bist nicht schuld, das Auto ist das Problem ;)

    Und der Touchscreen des MeganE ist eigentlich exzellent, das hakt woanders.