Beiträge von furamax

    Bergab ist Rekuperation schon sinnvoll, macht das Auto bis zu einem gewissen Grad ja beim Betätigen der Fußbremse auch selbständig

    Jo, wenn nötig bis zum Maximum, unabhängig von der Rekuperationsstufe.


    Es gibt bei der Rekuperation eigentlich kein mehr oder weniger. Die Stufen entscheiden lediglich, wie der Fahrer die Rekuperation auslöst. Entweder schon über das Lösen des Strompedals oder erst über das Drücken des Bremspedals. Der „Kipppunkt“ kann durch die Stufen nach Gusto verschoben werden.

    ja das sollte gehen. Ich bin da nicht ganz im Bilde da ich nur iPhone Nutzer bin. Aber vom Fach bin ich ja, muss ich nur mal einstellen ;)


    Problem ist nur ich habe nen iPhone 12 mini, das ist gefühlt mit allem überfordert. Wenn dann noch Mobiler Hotspot immer an dazu kommt, wer weiß was dann mit dem Gerät passiert.

    Tipp: Nutze dann die Internetfreigabe via Bluetooth. Dies einfach im MeganE in den „Bluetooth“ Einstellungen für dein Smartphone (Zahnrad) aktivieren. Dann hast du immer eine Verbindung, sobald sich das iPhone mit dem MeganE verbindet.

    Wenn ich aber wie von Renault beworben 470 km weit fahren möchte darf ich mit der grossen Batterie nur 12,8 kWh pro 100 km verbrauchen.

    Die Rechnung stimmt. Aber wie schon erwähnt musst du eine andere Reichweite als Grundlage nehmen. (Außer du fährst einen Evolution ER)

    Und realistischer sind tatsächlich die Angaben des gewichteten WLTP Stromverbrauchs. Der liegt eben bei um die 16kWh/100km beim MeganE.


    An dem würde ich mich eher orientieren als an der angegebenen Reichweite.

    Ich finde dass der Megane E-Tech eines der schönsten E-Autos ist, bin aber mit dem Verbrauch total unzufrieden. Im Sommer habe ich es selbst bei defensivter Fahrweise nicht geschafft unter 15 kWh zu kommen, aktuell komme ich nicht unter 19,5 kWh. Geworben wird mit 470 km Reichweiste, bei der 60 kW Batterie also mit einem Verbrauch von 12,8 kW.

    Der angegebene WLTP Verbrauch des MeganE liegt bei um die 16kWh/100km je nach Ausstattung. Mit deinen 15 im Sommer liegst du damit sogar darunter.

    5. und 6. kenne ich auch.


    Ich habe manchmal noch das Phenomen, dass der Subwoofer nicht mitspielt. Nach Aus-Einschalten im Menü ist er dann wieder dabei. (HK Anlage)

    Von Anfang an habe ich das Problem, dass das Auto nach dem Einsteigen / Starten keinen Kontakt zum Renault Server aufbaut ( im Display oben links steht dann ein Kreuz über dem Autosymbol ). Sehr selten klappt die Verbindung sofort, manchmal nach 5 min oder aber erst nach 30min ( und ich befinde mich garantiert in einem Funkloch ).

    Wurde bei dir schon das „Konnektivität“ Update installiert? Hat häufig Abhilfe geschaffen bei solchen Dingen.