Beiträge von furamax

    In unserer eher ländlichen Region nutze ich die sportlichere Gasannahme im Sportmodus zum Überholen von Langsamfahrern und lanwirtschaftlichen Fahrzeugen. Dies gibt mir ein zusätzliches Sicherheitsefühl im Vergleich zum Comfortmodus.

    Das wird warscheinlich seltener auftreten und daher könnte dann der Verbrauchsunterschied zwischen Comfort und Sportmodus so gering ausfallen. Beobachte das gerne mal.


    Eines ist aber schon jetzt klar, den Eco Modus werde ich höchstens wenn dieser überhaupt einen Verbrauchsvorteil bietet bei gleichmässigem Tempo, wenig Verkehr und aktivem adaptivem Tempomaten auf der Autobahn nutzen.

    Und gerade bei gleichmäßigem Tempo bzw. Tempomat wird der Eco Modus keine Ersparnis bringen können. In dem Falle brauchen alle Fahrmodi die gleiche Energie, um das Fahrzeug auf Geschwindigkeit zu halten. (wenn man mal den Klimamodus Eco/Normal ausklammert, den man aber auch außerhalb des Eco Modus nutzen kann)

    Die spontane "Gasannahme" d.h. die im Vergleich zum Comfortmodus bessere Beschleunigung sind echt gut. Was mich besonders erstaunt ist der Verbrauch, welcher bisher bei Überlandfahrten nicht höher ausfällt.

    Wie oft nutzt du denn die sportlichere Gasannahme auf so einer Überlandfahrt? Wenn ich an meine Touren denke, wo ich Überland eigentlich die meiste Zeit konstante Geschwindigkeiten fahre, dann würde sich der gleichbleibende Verbrauch dadurch erklären können.

    Ein bisschen geht er drüber aber keine herausragende Beschleunigung. Eco ist nun mal abgeriegelt. Dennoch ist der jetzige Eco besser als am Anfang die Version 1.

    Habs nochmal ausprobiert.

    Wenn man das Pedal komplett (über den Widerstand) drückt, dann steht auch im Eco Modus immer die volle Beschleunigung und die volle Höchstgeschwindigkeit zur Verfügung. 👍


    Man muss also z.B. für Überholvorgänge nicht aus dem Eco Modus wechseln.


    Im Eco ist aber bei 115kmh Schluss?

    Das kann ich also verneinen. (Wenn man ordentlich drauftritt)


    Anders wäre es auch etwas unsicher.

    Kommt drauf an, wie man im Comfort Modus fährt. Mit Klima auf Eco und vorsichtiger fahrweise kann man die Einsparungen auch im Comfort Modus schaffen. Der Motor wird damit ja nicht sparsamer, sondern das Gaspedal hat einfach ein anderes Ansprechverhalten, welches man eigenverantwortlich auch selbst hinbekommen kann.

    Ich habe Spotify Premium und finde die Tonqualität sehr gut über das H&K mit der internen app. Selbstverständlich muss man dabei auch die korrekte Übertragungsqualität über die app Einstellungen festlegen. Finde aber auch, dass die Soundqualität beim dab+ Radio im Vergleich schon mindestens eine Qualitätsstufe schlechter ist. Liegt sicher an der schlechteren kbit/s Übertragung.

    Ja, kann ich auch so vermelden. Gute Soundqualität mit der internen App, wenn ich die maximale Bitrate einschalte. :thumbup: (Spotify Premium ist dafür notwendig, sonst gibt es nur bis zu 160kbit/s)

    ZigZag09 nutzt du einen Premium Account für deinen Test?


    Tuder007 Spotify liegt bei 320kbit/s maximal mit Premium,

    DAB+ häufig bei um die 100kbit/s, daher der Unterschied.