Heute kam das Update ELEKTROMOTOR 1.1.0.
Die Beschreibung gibt ja nicht viel her. Hat jemand mehr Informationen hierzu?
Das Update erhöht die Kompatibilität zu neueren Wallboxen/Ladesäulen.
Schade. One Pedal Drive hätte ich gerne gehabt.
Heute kam das Update ELEKTROMOTOR 1.1.0.
Die Beschreibung gibt ja nicht viel her. Hat jemand mehr Informationen hierzu?
Das Update erhöht die Kompatibilität zu neueren Wallboxen/Ladesäulen.
Schade. One Pedal Drive hätte ich gerne gehabt.
Die Leuchtweite kann nur dann im System manuell verstellt werden, wenn man keine Automatik besitzt.
Hat man eine Automatik fehlt der unten dargestellte Knopf und die Leuchtweite reguliert sich selbst:
Also "Auto" Licht aus, Ablendlich händisch ein, Schlechtwetterlicht an, nix passiert. In der Instrumentenbeleuchtung kein Symbol für das Schlechtwetterlicht. Nebelschlussleuchte an.
Ich denke das war das Problem. In der Anleitung steht ja, dass man auf der Position „Auto“ sein soll.
Voraussetzung ist zusätzlich, dass die Automatik das Abblendlicht auch eingeschaltet hat.
Bist du sicher das du auf dem Rückweg wo es funktioniert hat, nicht in der Position „Auto“ warst?
Vor etwas über einem Jahr hatte ich Flüssigkeit unter dem KFZ (Beitrag: Der neue Iconic ist inkontinent). Meine Vertragswerkstatt -bei der ich den Kauf getätigt hatte- hat dann entschieden, dass das Fahrzeug sicherheitshalber abgeschleppt werden und ich es nicht mehr bewegen soll. Das habe ich so Renault Assistance mitgeteilt.
Eine Warnleuchte hat weder rot noch gelb Signal gegeben.
Das Abschleppen war kostenfrei.
Jo da gibt es Spielraum denke ich. Es wird halt schwierig, aber nicht unmöglich. Wenn das Display defekt ist, oder der Wagen garnichts mehr sagt, dann werden sie wohl auch abschleppen ![]()
Ich würde sagen es ist möglich, wurde aber bisher nicht in die Software des MeganE integriert. Die Daten liegen ja theoretisch vor. Man müsste sie nur visualisieren wie beim Scenic etc.
Eventuell mit einem Update? ![]()
Aus dem ersten Satz, wäre dieser Fall auch erfüllt gewesen :
"und dann nach dem drücken auf den Start/Stop Knopf "Electric System Failure" angezeigt (mit gelben Schraubschlüssel und rotem Stop)."
Das Problem ist wohl, das die Anzeige verschwunden ist. Mit der gelben Leuchte darf man noch selbst zur Werkstatt fahren. So war ja zumindest die Einschätzung der Elektronik des Fahrzeugs als der Schlepper kam.
-ein plötzlicher und unvorherbarer Ausfall des Fahrzeuges, verursacht durch den Ausfall mechanischer Teile oder der Elektrik, der zu einem sofortigen Liegenbleiben des Fahrzeugs führt
- ein Verbot, die Fahrt überhaupt anzutreten oder fortzusetzen aufgrund des Aufleuchten von Warnanzeigen bzw. Fehlermeldungen in der Instrumententafel
Ich denke genau diese Punkte beschreiben das rote „Stop“. Leuchtet es nicht (mehr), wirds wohl schwierig.
Fahr doch mal zu Deinem Händler, zeig ihm das Foto und sag ihm das du auch die zwei kleinen Kreisel am Display bei deinem Techno sehen möchtest 🚙
Ich habe jetzt schon vor den möglichen Antworten des Händlers Angst. ![]()
Für die Konnektivität gab es bisher erst ein Update. Dies ist das Zweite.
Wenn ich das dann selbst bezahlen müsste, hätte ich den Abschlepper wohl auch wieder weg geschickt.
Aber gut zu wissen, dass eine rote Meldung Voraussetzung für ein Abschleppen ist.
Habe den Abschlepper dann wieder weg geschickt (Renault übernimmt die kosten nur bei einer roten Stop-Meldung).
Jup, ist ein Update welches schon länger verteilt wird. ![]()