Beiträge von furamax

    Hmm. Manchmal funktioniert auch das Einloggen bei MyRenault zeitweise nicht. Evtl. einfach morgen nochmal probieren. Ich bin auf jeden Fall den gleichen Weg gegangen…

    Ja, vor allem auf dem Gehaltskonto der Geschäftsführer.

    Bei uns im Ort sind die Stadtwerke ein guter Arbeitgeber, da haben alle Mitarbeiter was davon. Die Gewinne werden dem Budget der Stadt zurückgeführt, so kann bei uns bspw. der Stadtpark ausgebaut werden.


    Deine Aussage gilt wohl eher für gewinnorientierte Unternehmen wie yello oder EnBW.


    Das Problem ist wohl momentan wirklich das die Neukundentarife sehr teuer sein können je nach Region.


    Das liegt aber auch daran das die Stadtwerke bzw. Energieunternehmen generell langfristig für ihre Bestandskunden Strom günstig eingekauft haben. Für Neukunden können die Preise nicht mehr gehalten werden, da für diese zu den heutigen Konditionen eingekauft werden muss. Langjährige Treue Kunden haben hier einen Vorteil. Kunden die immer dem günstigsten Preis hinterhergelaufen sind haben es jetzt schwieriger.

    Schaut auch mal bei den Stadtwerken nach Tarifen (abseits des Grundtarifs), dann bleibt die Wertschöpfung im Ort und nützt der Allgemeinheit. Bei mir gibts zumindest konkurrenzfähige Tarife und dazu an örtlichen Ladesäulen auch einen Bonus. Ist für mich als Laternenlader dann sogar wichtiger als der Rabatt auf EnBW.

    Eine Millionen E-Autos brauchen etwa 3TWh im Jahr. Deutschland verbraucht momentan etwa 500TWh im Jahr. Das sollte doch machbar sein. Wir sparen ja dann auch den Strom für die Förderung, Transport, Herstellung in den Raffinerien und Bereitstellung an den Tankstellen für den Sprit von eine Millionen Verbrennern.


    Bei 15 Millionen E-Autos bis 2030 sind das dann 45 TWh, also etwa 8% des Gesamtverbrauchs.

    Wir bewegen uns also in einstelligen Prozentbereichen innerhalb des Systems. Ohne andere Einsparungen einzuberechnen bis 2030.


    Trotzdem macht eine Ladesteuerung Sinn und die Verteilung der Last auf den ganzen Tag, um so Lastspitzen zu vermeiden, die bei Erneuerbaren aufwändig ausgeglichen werden müssen. Eine geplante Aufladung in der Nacht ist somit sehr sinnvoll um auch dort bspw. den vorhandenen Windstrom zu nutzen.

    Für Blau bin ich auch immer zu haben, ein etwas helleres Blau hätte ich mir gewünscht. Stichwort Details der Karosserie und Kontrast zu den schwarzen Elementen/Dach am Auto.


    Eine Folierung hab ich zumindest noch nicht ausgeschlossen, mal schauen.