Siehe Umfrage. Begründungen gerne in die Kommentare.
Beiträge von furamax
-
-
Im eletric drive Video werden Steckerart, Bezahlsystem und Ladegeschwindigkeit als Filter genannt. Dementsprechend sollte der „Stecker“ für die Steckerart zuständig sein.
-
Genau so hab ich’s auch gemacht
-
Also bei mir wird das Energielabel für die Reifen weiterhin angezeigt. Und es stehen weiterhin die Goodyears drin:
-
Die Beteiligung bei Avtovaz wurde für 1 Rubel verkauft. Es gibt für die nächsten Jahre noch ein Rückkaufrecht.
-
Vielleicht kam ja auch die Meldung das Renault sich nun doch zurückzieht noch rechtzeitig.
-
Bin auch Team goldene Blades. Finde gut das Renault da Mut bewiesen hat und das aus der Studie bestellbar übernommen hat.
So sieht der Dolomitgraue mit den goldenen Blades echt fast genau so aus wie der Megane E Vision als Studie
-
Welche Aufregung?
Das ist doch völlig normal in einem Bestellthread in einem Autoforum. Wär ja auch langweilig sonst. Dies ist ja genau der Ort für Spekulationen, Erwartungen, Enttäuschungen, Ungeduld und Vorfreude. Eine Art Gruppentherapie
Klar werden alle ihren Wagen bekommen, aber egal ist der LT doch nicht. Dafür ist es doch viel zu spannend
-
furamax Dann haste aber noch nicht mitbekommen, dass Elektro Autos allgemein um einiges teurer sind als Verbrenner ? Ich kann den Twingo als Verbrenner für 10.000€ fahren oder für über 21.000€ als Elektro, trotzdem bleibts ein lumpiger Twingo.
So ist es beim Megane nunmal auch,
Doch doch, ich finde den MeganE aber auch garnicht so schlecht ausgestattet. Es fehlen nur ein zwei Details in dieser Preisklasse. Gibt auch genug „Spielereien“.
Also für mich ist der Megane E-Tech Electric mehr als ein lumpiger Megane Verbrenner mit Akku Upgrade wie beim Twingo.
-
Klar ist größe der Maßstab, es gib ne Kompaktklasse und da gehört ein Megane oder ein Golf dazu und da gibts nun mal nicht alles.
Also ich passe meine Erwartungshaltung eher dem Preis als der Größe des Autos an.
Heißt, ein Auto was dreimal so teuer ist wie ein Clio in höchster Konfiguration darf auch deutlich mehr bieten. Ist ja auch der Fall beim Megane. Das was dort in Vollausstattung angeboten wird, gibt es ja beim Clio nicht.
Eine elektrische Heckklappe ist tatsächlich nicht dabei, weil das wohl aus Sicht von Renault der von dir erwähnten höheren Klasse vorbehalten ist.