Mobilize ist eine Marke von Renault. Früher gab es den Z.E. Pass, der in die Mobilize Ladekarte umgewandelt wurde.
Beiträge von furamax
-
-
Komplett wird die Förderung ja nicht aufgebraucht. Vor allem der Herstelleranteil soll wohl durch die Hintertür ausgeglichen werden. Die Umweltprämie bleibt uns dann mindestens.
Aber so einen Herstelleranteil gibt es eben in Frankreich nicht. Und dort ist sogar eine Obergrenze für die dortige Förderung bei 45000€ Neuwagenpreis.
Deshalb versucht Renault zB. durch die kostenfreien Lackierungen in den höheren Ausstattungen noch unterhalb dieser Grenze zu bleiben, um mit der Förderung werben zu können.
Die Basispreise sind fast identisch.
Nach der deutschen Förderung ist mein MeganE zumindest immer noch günstiger als das gleiche Auto in Frankreich.
-
In anderen Ländern ist es auch teurer als in Frankreich. Renault passt die Preise halt den Subventionen an. In Frankreich sind die Prämien geringer als bei uns mit dem Herstelleranteil und der Innovationsprämie.
-
rahdener Ist bei mir das Gleiche. Der Händler + MyRenault sagen auch nach wie vor eine Lieferung Mitte/Ende Juni voraus…
-
Natürlich nicht während der Fahrt. Ich bin auf öffentliches Laden angewiesen und wenn ich dann ab und an beim Schnelllader stehe, dann nutze ich gerne die eingebauten Apps auf dem großen Bildschirm.
Ich nehm ja kein Tablet mit, wenn ich schon eins im Auto eingebaut hab
-
-
-
Ja ist ja auch nicht ganz falsch, die Apps die du da siehst sind verfügbar, die ARD Audiothek aus Deutschland ist zum Beispiel auch dabei. Aber es sind momentan eben noch nicht viel mehr. Einmal runtergescrollt und du bist am Ende des Stores 😉 Sieht nach mehr aus das stimmt.
Das wird sich wohl bessern wenn sich Android Automotive weiter verbreitet in der Automobilbranche. Bisher ist ja nur Volvo/Polestar dabei und jetzt Renault mit dem Megane. Es wollen ja noch so einige das System einbauen in Zukunft.
Aber mit dem Vivaldi Browser jetzt kann man natürlich schonmal einiges abdecken auch ohne dedizierte App. Also Streaming, YouTube, ABRP und eben alles was im Browser läuft.
-
Danke!
Gerne!
Alternativ kannst du ja dann wie gesagt auch deine Internetverbindung auf dem Smartphone für den Megane freigeben und so alle Apps nutzen.
Über den großen Bildschirm ist es doch dann etwas netter beim Laden mal ein YouTube Video zu schauen oder die Integration von Spotify ins Betriebssystem voll ausnutzen zu können.
Ein Grund für den Megane war bei mir zumindest, dass ich auf ein zusätzliches Gerät verzichten kann und Musik, Maps etc. auf Smartphone Niveau auf dem großen Bildschirm nutzen kann.
ZitatManche Services sind direkt in OpenR link verfügbar. Für andere Services müssen Sie die mobile My Renault App herunterladen.
Soweit ich das verstehe geht es hier jetzt wieder um die vernetzten Services von Renault (Stichwort Renault Connect Store). Sprich: Abos und Verlängerungen, wenn die 5 Jahre mal abgelaufen sind. Diese Optionen findet man dann wohl zum Teil im OpenR Link und zum Teil in der App. Wer weiß was sich Renault da noch so ausdenkt.
-