Beiträge von furamax

    Momentan werden ja alle Autos, ob E oder nicht, teurer. Bezogen auf den Aufpreis zwischen E-Auto und Verbrenner hätte ich auch vor 2-3 Jahren diesen Abstand gezahlt, der ja beim MeganE auch nicht auffällig größer ausfällt als bei E-Autos vor 2-3 Jahren.


    Das man bei dem was die Hersteller aufrufen vielleicht generell eher eine Wagenklasse tiefer gehen muss/will, steht ja auf nem anderen Blatt.

    Stichwort Förderung. Die Preise sollen nun auch erneut beim Megane angehoben werden.

    Jetzt geht es aber an die Basispreise:

    Zitat von Edison.Media

    Ausführung „Evolution“ kommen zum 1. Juli beheizte Vordersitze und das beheizbare Lederlenkrad hinzu. Und bei den Varianten „Techno“ und „Iconic“ zählen künftig die Wärmepumpe sowie das „Aufgmented Vision & Advanced driving-Paket (u.a. mit Digitalspiegel, Einparkhilfe und Abstandsradar) zur Basisausstattung. Die Preiserhöhung von 7.000 Euro – die Renault so pauschal nicht bestätigen wollte – wird durch die „signifikante Mehrausstattung“ im Wert zwischen 1650 und 3.100 Euro so ein wenig abgemildert.


    Diese Basispreise sind aber ja Grundlage für die BAFA Liste und damit der Förderung. Der Iconic ist mit seinem Basispreis momentan mit 39915,97€ genau unterhalb der Grenze von 40000€ netto eingetragen für die volle Förderung.


    Wenn diese neuen Preise nun in die Liste eingetragen werden, dann werden wir Iconic Käufer ja unseren Anspruch auf die volle Förderung verlieren.

    Außer Renault stellt die neuen Preise unter einem neuen Modelljahr 2023 in die Liste.

    Auf der Seite und in der MyRenault-App war die Fahrzeugbestellung schon hinterlegt. Nachdem dort heute der nächste Punkt "Ihr Fahrzeug wird herstellt." erschien habe ich einfach die Webseite etwas analysiert

    Dann bist du wohl einer der Ersten der die nun in der App eingepflegte Funktion der Bestellverfolgung nutzen kann.


    Ich habe den Punkt „Meine Bestellung“ auch vor ein paar Tagen in der App gesichtet, allerdings ist meine Bestellung wohl zu alt und hat sich dort nicht eingetragen. Daher gehe ich weiter den inoffiziellen Weg…

    Ich wäre bereit für die überlegene Technik des E-Motors auch mehr zu bezahlen als etwas über 0€. Etwa so wie beim TV, wo mir damals ein LCD auch mehr Wert war als eine Röhre. Einfach nur um das Neue, Modernere nutzen zu können. E-Autos fahren sich einfach nur geil.


    Der Umweltaspekt kommt als Bonus noch oben drauf.

    Ich denke, man braucht zum Laden keine mobilize App. Das soll doch angeblich alles über die MyRenault-App funktionieren. ?(

    Das gilt auch weiterhin. In der App geht es ums Smart Charging zu Hause z.B. in Verbindung mit einem Stromtarif der Nachttarife anbietet. So kann man in der App einstellen, das zu diesen Zeiten zu Hause das Auto geladen wird und dadurch Geld sparen.


    Über MyRenault wird die Mobilize Karte an öffentlichen Ladesäulen benutzt.

    Besser wäre es ja, wenn die Hersteller oder der Händler selbst die Förderung beantragen dürften um den Preis für den Kunden sofort um die Höhe der Gesamtförderung zu senken...

    Ich glaube das würde mehr Missbrauch fördern. So wie jetzt ist sichergestellt das der letztendliche Eigentümer die Förderung bekommt und nicht die Hersteller. Auch fehlt dann ein definierter Zeitpunkt für die Beantragung und Berechtigung, wie bisher das Zulassungsdatum.


    Da muss halt sonst mal für ein paar Wochen der Dispo oder die Kreditkarte herhalten ;). So ein teures Auto setzt ja auch entsprechende Bonität voraus. Oder wie Surlic es vorschlägt.