Also ich habe die PIN bisher nicht eingerichtet und die Klimatisierung schon mehrfach über die App gestartet.
Beiträge von furamax
-
-
-
So wie es aussieht geht es nun los mit speziellen Ionity Tarifen für uns Renault Fahrer. Folgendes steht nun auf der Homepage als Vorteil des MeganE:
„Ihre Vorteile mit dem IONITY-Hochleistungsladenetz
Genießen Sie voraussichtlich ab September 2022 die Sondertarife speziell für Inhaber des Mobilize-Ladepasses.“
Quelle: https://www.renault.de/elektro…lectric/finanzierung.html
-
Das sehe ich auch so. Das die Erzeugung von Strom, Gas und Benzin nicht so teuer geworden ist, wie die Preise es momentan suggerieren, sieht man gut an den massiven Gewinnsteigerungen der Energiekonzerne, die mit den hohen Preisen finanziert werden.
-
Die Energiepreise steigen überall, die Preise an der Ladesäule sind in Europa auf vergleichbaren Niveau.
Ionity bspw. nimmt fast überall 79 Cent. Nur in Frankreich sind es 69 Cent, in den Niederlanden 72 Cent.
Bonnet aus UK hat auch gerade die Preise kräftig angehoben. Teslas Preiserhöhungen betreffen immer ganz Europa und dort ging es bereits bis zu 37 Prozent nach oben:
„Im Ausland erhöhte Tesla die Stromtarife prozentual teils deutlich stärker. Nach einem Tweet stieg der Preis in Österreich von 36 auf 41 Cent, in Holland sogar von 0,27 auf 0,37 Cent. Die Schweden zahlen am Supercharger dagegen mehr als wir: Von dort meldeten Twitter-Nutzer eine Erhöhung um 17 Prozent auf 5,6 Kronen. Das sind umgerechnet etwa 52 Cent pro Kilowattstunde. „
Der Strompreis ist leider abhängig von der Strombörse, wo die Kurse in letzter Zeit vor allem durch die Erholung nach der Coronazeit angestiegen sind. Aus meiner Sicht sollte mit Strom nicht spekuliert werden.
-
Klar gibt es da einen Zusammenhang. Wollte sichergehen das ich da nix übersehen hab.
Also wissen wir weiterhin nur das die Preise bei mobility+ irgendwann angehoben werden.
-
Hier geht es aber nicht um die Preise an der Ladesäule. Richtig?
-
In der Broschüre steht:
„Jeder in dieser Broschüre genannte Ledersitzbezug besteht zum Teil aus echtem Leder, zum Teil aus Kunstleder.“
Es wird also so sein das die Sitzbahnen echtes Leder sind und der Rest ist Kunstleder.
-
Das wäre nett, ja. Das müssen dann aber schon stärkere Federn sein, ganz so leicht ist die Heckklappe ja nicht.
Immerhin ist sie komplett aus Kunststoff und wurde nochmals im Gewicht optimiert für den MeganE.
-
Ich lade zur Zeit öfters mal an ner 50kW DC Säule, da es dort tatsächlich noch umsonst ist. So bekomme ich ihn in ner guten Stunde während eines Einkaufs gratis aufgeladen. Ist denke ich auch ein guter Kompromiss aus Ladeleistung und Dauer, um den Akku zu schonen.
Ansonsten 22kW AC an ner städtischen Säule, da ich zu Hause in der Tiefgarage keine Möglichkeit habe.