Beiträge von furamax

    furamax


    Das Thema ungewolltes Bremsen klingt schon etwas kritisch.

    In meiner geschilderten Situation ist das auch nicht schön. Er will dann wirklich bis fast zum Stillstand Bremsen, und das nicht gerade seicht. Aber man kann das dann abfangen, indem man das Strompedal als Bestätigung drückt. Dann wird der Bremsvorgang abgebrochen.

    Ein Nachtrag zum Erfahrungsbericht:


    - Der Adaptive Tempopilot hat teilweise Probleme mit am Straßenrand geparkten Autos in einer Linkskurve. Dann wird ein Hindernis erkannt und es folgt eine recht ausgeprägte Phantombremsung. Ist jetzt schon 4x aufgetreten. Kannte ich bisher nicht.


    - Auch bei engen Straßen kommt es vereinzelt zu der Aufforderung: „Spurwechsel!“

    Hier wird wohl der Gegenverkehr auf der eigenen Fahrspur vermutet.


    - Die Erkennung von Kurven ist weiterhin nicht fehlerfrei. Teilweise hatte ich schon Bremsungen auf geraden Strecken in der Stadt, wo angeblich eine Kurve zum Langsamfahren warten soll. Die dadurch erfolgte Bremsung führt beim folgenden Verkehr natürlich zur Irritation. Da muss Google nochmal die Daten nacharbeiten. Die Kreisverkehre sind dagegen bisher vorbildlich erkannt worden.


    - Man kann ja ein Offset zu den erkannten Verkehrsschildern/Tempobegrenzungen einstellen. Leider wird der nur bei Geschwindigkeiten oberhalb der 50 km/h berücksichtigt. Heißt: bei 30 und 50 wird Punkt 30/50 gefahren und der Offset (bspw. +4 km/h) ignoriert. Da muss man dann immer händisch nachjustieren.


    - Cool wäre noch bei Google Maps nicht nur die Restladung in Prozent am Ziel angezeigt zu bekommen sondern auch dazu die Restkilometer.


    - Und ich meine schonmal die Satellitenansicht für Google Maps im MeganE gesehen zu haben. Momentan finde ich die Einstellung nicht. Beim Polestar 2 geht es auch.


    - Die Spotify Integration funktioniert sehr gut. Es ist einfach klasse, per Sprachbefehl jedes erdenkliche Musikstück im Auto auf Abruf zu haben.

    Der Fehler war, E Kennzeichen auch an Verbrenner zu vergeben. Sonst könnte man es beim Kennzeichen belassen. Nun ist aber dadurch das E Auto nicht eindeutig erkennbar.


    Da bei uns weit und breit aber keine Umweltzone ist, habe ich die Plakette im Handschuhfach für den Notfall.