Beiträge von furamax

    Du spielst auf den Verkaufsmechanismus an der Börse an. Dieser sieht vor, dass alle Kraftwerke/Betreiber den gleichen Preis bekommen, für den der letzte Zuschlag bei der Vergabe der Nachfrage des Marktes erteilt wurde. In diesem Falle ist das die nun teure Herstellung durch Gas. Das stimmt und es ist ja auch das Ziel, dieses zu drosseln.


    Dieser gesamte Mechanismus der schon lange besteht ist aber denke ich generell falsch. Zumindest in der heutigen Situation, wo Erneuerbare bei um die 7-10 Cent liegen und die kWh beim Gaskraftwerk bei 60 Cent.


    Aber abgesehen davon ist das natürlich nur ein kleiner Faktor bei den Gründen für die steigenden Preise.


    Ich warte ja schon auf die Preiserhöhung bei MVV emotion. Die Kollegen sind bei günstigen Angeboten an diversen Ladesäulen schon länger ganz oben dabei. Momentan aber noch ein Tipp mit: 39Cent AC und 45 Cent DC ohne Grundgebühr. Sind fast alle Anbieter dabei (außer natürlich Ionity).

    Also Inflation ist ja nix Neues. In der Vergangenheit war es immer so das eine Inflation die Nachfrage bremst. Käufer werden zurückhaltender. Dadurch wird die Inflation über kurz oder lang wieder zurückgehen. Nach Corona gab es einfach viel Nachholbedarf auf der Welt und dadurch einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage.


    Beispiel Rohölpreis: Die hohen Preise haben die Nachfrage einbrechen lassen. Der Rohölpreis ist dadurch jetzt pro Barrel wieder auf unter 100 Dollar gesunken. Das ist Vorkrisen-Niveau.

    Aber uns interressiert ja eher der Strompreis. ;) Wobei der Benzinpreis natürlich auch die Kosten für andere Produkte mitbestimmt.

    Und ihr müsst für die Anzeige vom Orange-Paket in der My Renault App dieses bei Orange zwecks Datenweitergabe freigeben. Unter „Konto verwalten“ gibt es den Punkt:


    Ich akzeptiere die Anzeige meines Datenverbrauchs auf MyRenault.


    Checkt den mal.


    Das sollte der "I-Serenity" Eintrag ganz oben bei Garantien sein.

    Danke, dieses I-Serenity taucht bei mir noch nicht auf. Hab den Begriff mal gegooglet, es kann wohl bis zu 6 Wochen dauern bis das eingetragen ist….

    Frage an alle mit Garantieerweiterung:


    Ist eure Verlängerung der Garantie in der App unter Verträge aufgeführt?

    Ich sehe dort bisher nur die Standardlaufzeiten.


    Eventuell dauert das ja auch ein Weilchen bis es auftaucht…

    Soo Stand August haben wir bereits 24 ausglieferte MeganE hier im Forum.


    Davon 9 im Juni und 15 im Juli.


    Erwartet werden zur Zeit noch 35 Auslieferungen. Davon im August 8 und es gibt jetzt auch schon jemanden mit dem Liefertermin im Januar 2023.


    Dann hoffen wir mal das alle 35 ihren MeganE noch in 2022 bekommen :thumbup:

    Daher ist diese EU-Regel, wie die vorgeschriebene Krümmung einer Banane, völlig überflüssig.

    Nur für die Vollständigkeit aus Wikipedia: ;)

    Zitat

    Häufig wird die Verordnung in den Medien und in der Öffentlichkeit als Beispiel für überbordende Bürokratie und „Regelungswahn“ in der EU herangezogen. Dabei wird auch oft behauptet, die EU schreibe den Krümmungsgrad der importierten Banane vor. Dieser wird jedoch in der Verordnung nicht erwähnt.


    Ich find den Sound eigentlich ganz nett. Aber wenn man an die Innenstädte denkt dann klingt es wirklich erstmal absurd, dass bei all dem Lärmschutz etwas absichtlich lärm macht.