Beiträge von furamax
-
-
Ich fange lieber nicht an danach zu suchen, aber bisher ist mir nichts aufgefallen
Ob man da was Mappen kann weiß ich nicht.
-
Mikki7 Findet sich direkt beim Angebot auf der Renault Seite:
ZitatDie Aktion gilt für alle Kaufverträge ab dem 08.09.2022. Wir garantieren Ihnen die derzeit geltende BAFA Förderung 2022 in Höhe von 6.000€ für die Modelle Renault Megane E-Tech 100% elektrisch und Kangoo Rapid E-Tech 100% elektrisch. Gültig bei Lieferdatum bis zum 20.12.2022. Die Garantie setzt die fristgerechte, vollständige Einreichung eines Förderantrags voraus. Sollte sich das Lieferdatum nachträglich in das Jahr 2023 verschieben und eine BAFA Förderung dann ausgelaufen oder nur noch reduziert erhältlich sein, übernimmt die Renault Deutschland AG den Differenzbetrag. Die Garantie entfällt, wenn die Förderung aufgrund eines Verschuldens des Kunden abgelehnt wird. Erhältlich bei allen teilnehmenden Händlern.
Auch wichtig: Gilt natürlich nur wenn man ursprünglich ein Lieferdatum bis 20.12. hatte und der geschoben wird. Bei Lieferung in 2023 gilt die Garantie nicht.
-
-
Genau so ist es. Würde mir auch einen separaten Knopf dafür wünschen wie in den MGs. Oder wenigstens eine Anzeige wie im Ioniq 5…
-
-
Mist
Es tröstet dich wahrscheinlich nicht, aber auch da bist du nicht der Einzige. Im FR Forum wird auch davon berichtet das der Fehler trotz Update noch auftritt.
-
Na das ist mal Timing. Vielleicht wollte dir das Auto nochmal zeigen das dieses Update nun auch für dich relevant ist
Das es wieder nicht durchläuft ist natürlich nervig.
-
Nee der Innenraumfilter nicht. Den kannst du aber auch weglassen, das wirkt sich nicht auf die Garantie aus. Habe bei meinem Letzten auch immer einmal übersprungen.
Neuwagen ist richtig, aber auch da kann es ja beim Zusammenbau Fehler geben, die sich erst im ersten Jahr der Nutzung manifestieren.
Renault will halt auch rechtzeitig mal rüberschauen, um zu vermeiden das Fehler erst groß werden und dann erst richtig teuer für die Garantie. (und/oder Mobilitätsgarantie)
Außerhalb der Garantie kannst du als Käufer ja auch selbst entscheiden, ob und wann du diese Checks machen lässt. Es ist im Grunde also nur der erste Check verbindlich.
-
Für Spotify reicht auch die Bluetooth Verbindung. Unter Einstellungen -> Bluetooth -> Zahnrad deines Smartphones einen Haken bei Internetfreigabe setzen. Dann wird das automatisch bei Verbindung der Freisprechanlage mit verbunden.
Wenn du den Hotspot nutzen willst dann genau, erst einschalten, dann mit dem erstellten Wlan vom Smartphone verbinden unter Einstellungen -> Wlan.