Das gleiche Problem besteht auch bei der Spotify App auf dem MeganE. Wenn eine Playlist eine bestimmte Menge an Titeln überschreitet kann man nicht weiter runter scrollen. In der Zufallswiedergabe werden dann aber trotzdem alle enthaltenen Titel der Playlist abgespielt..
Beiträge von furamax
-
-
Und ist es dann dunkel?
-
Oder eben die Internetfreigabe über Bluetooth nutzen. Das erfordert keine Aktivierung. (Wenn Carplay nicht benötigt wird)
-
Es sind eben keine Vibrationen oder so, sondern die Lordosenstütze, die einen „knetet“. Da sie höhenverstellbar ist, kann dann auch die Massage, also das Ausdehnen und Zusammenziehen an verschiedenen Stellen wirken.
-
Den Bug hatte ich auch schon. Beim nächsten Einsteigen war es wieder weg.
-
Sieht vom Logo und der Front ein bisschen wie ein neuer MG aus.
-
Leider nein, dafür gibt es zur Zeit keine Einstellung. Es kann lediglich der maximale Ladestand eingestellt werden.
-
Seit kurzem ist der MeganE wieder im Konfigurator von Renault verfügbar
-
Eventuell könnte man den Titel auch anpassen auf „kostet angeblich künftig 6800€ mehr“ oder sowas und das Thema zur Aufklärung stehen lassen. Über solche Meldungen stolpern ja viele dieser Tage…
-
Jo, das ist die gleiche Meldung wie von Golem. Das sind die Juli Preise, die auch so schon seit Juli in der Preisliste stehen…
Da hat irgendwer ne Nicht-News losgetreten, die jetzt alle abschreiben.
Und überall wird auch vergessen das in den Juli Preisen auch Pakete drin sind, die es vorher extra zu zahlen galt (bspw. die Wärmepumpe). Die Preiserhöhung ist also weitaus geringer.
Wenn ich Renault wäre, würde ich was gegen diese Falschmeldungen unternehmen.