Beiträge von furamax

    Wenn ein Hersteller mir Dinge zu seinem Produkt aber erklärt und damit Werbung macht und diese Versprechen dann nicht einhält, dann verspielt er damit das Vertrauen der Kunden.

    Klar, kann man so machen, aber dann darf man sich nicht über künftige Kaufzurückhaltung wundern.


    Es gibt durchaus auch Kaufleute, die einem Produkte ehrlich bewerben und verkaufen.

    Für ein Elektroauto ist weniger Glas auch ein Vorteil für die Klimatisierung. Der Energieaufwand sinkt.

    Dazu die Reifen des MeganE (Tall and Narrow). Auch sie haben einen optimierten Verbrauch.

    Der MeganE wurde auch im Hinblick auf diese Einsparungen designt.

    Genau. Einfach abwarten. In den meisten Fällen (wie momentan auch) liegt es lediglich am Renault Server. Sobald der wieder mitspielt, geht es wieder.

    Zufrieden bin ich trotzdem nicht: Induktives Laden ist purer Stress für den Akku und lässt beide

    Telefone sehr heiss werden und zwar wesentlich heisser als zu Hause mit dem Schnellader von

    25 Watt.

    Ist allerdings irgendwie speziell ein Problem von Induktionsladern im Auto. Zu Hause auf Induktion wird mein iPhone lange nicht so heiß. Vergleichbar mit Kabel.

    Die Onlinefunktionen von Google Maps laufen über die integrierte SIM für 5 Jahre. Dazu ist kein Hotspot oder ähnliches notwendig. Wenn alles Services noch aktiv sind, sollte die durchgestrichene Wolke eigentlich nicht auftauchen. Auch ohne Hotspot.


    Komischer Fehler, habe ich bisher noch nicht gehört. Und dann auch noch erst nach Eingabe der Route… hmmm


    Eventuell mal aus dem Google Konto auf dem MeganE ausloggen und neu anmelden oder einmal die Datenfreigabe (Datenschutz) checken.