Jo, genau, oder eben nach zwei oder drei. Je nach Laune
Man muss lediglich beachten das sich der Zähler ab und an willkürlich zurücksetzt, wenn man zu lange wartet dann verliert man die Daten zum Speichern.
Jo, genau, oder eben nach zwei oder drei. Je nach Laune
Man muss lediglich beachten das sich der Zähler ab und an willkürlich zurücksetzt, wenn man zu lange wartet dann verliert man die Daten zum Speichern.
Du musst deine Fahrten manuell Abspeichern (über den Speichern Knopf), dann bilden sich nach und nach diese Graphen und Balken.
Allerdings brauchst du dafür den Bereich Verlauf. (siehe auch dein verlinktes Bild)
Kurz: Es ist an jeder Säule unterschiedlich. Die Preise gibt’s in der Karte der MyRenault-App zu sehen. (generell eher teuer, vereinzelt Schnäppchen)
Damit sollten dann bei dir alle in den Changelog erwähnten Änderungen umgesetzt sein
Kurvenlicht: Mein Eindruck ist, dass es im Latitude auch wirklich einen nennenswerten Kurvenschwenk gibt.
Das ist mir beim E-Tech nicht wirklich aufgefallen.....
Das gibt es beim E-Tech leider auch nicht. Damit ist das Abbiegelicht gemeint, welches eine zusätzliche seitliche LED beim Abbiegen einschaltet (ähnlich wie bei anderen Fahrzeugen die Nebelscheinwerfer). Da gibts aber auch hellere und bessere Abbiegelichter.
Das sind tatsächlich zwei Dinge, und ich würde es auch wie Niciwi69 vermuten, da im Text von „Expenses“ gesprochen wird.
Unter „Mein Konto“ , „Meine Mobilize Ladekarte verwalten“ gibt es mittlerweile den Punkt „Meine Transaktionen“. Dort werden die Ladevorgänge mit Ort und Preis aufglistet, so wie es andere Ladekarten-Apps auch können. Das gab es bisher nicht.
Die „Ladehistorie“ für alle Vorgänge, die die Daten vom MeganE bezieht, fehlt wohl bei Android weiterhin. Aber wir sind ja auf einem guten Weg, wenn jetzt auch schon andere Features nachgereicht werden.
Die Dame meinte es liege an der Software (kann ich mir nicht vorstellen) sie wollen ein Update aufspielen. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Hehe die ist ja lustig. Also entweder da sind LEDs verbaut (eindeutig an dem schwarzen Strich in der Aluleiste erkennbar) oder nicht. Da kann die Software lange Software sein
DAB+ scheint auch besser zu funktionieren als UKW.