Ist gerade wohl aktuell:
Beiträge von D37T4
-
-
Ja, habe ich, steht aber auch in der Liste, 5m. Ist aber auch der falsche Forenbereich um sowas zu fragen
-
-
Das kann man Renault nicht vorwerfen, die gesamte Menschheit lernt nicht aus der Vergangenheit
-
Genauso wie die Außentemperatur, Beschaffenheit der Fahrbahn, Fahrbahnbelag, etc… Fakt ist nun mal , bei bestimmter Leistung/Drehmoment braucht man bestimmte Auflagefläche (Reifenbreite) damit man die Leistung auf die Fahrbahn übertragen kann und beim Bremsen die Energie abbauen.
Die dicken Sportlerautos (Lamborghini,Porsche, etc.) haben nicht umsonst so dicke Puschen drauf, man kann es aber natürlich auch übertreiben und viel breitere Aufziehen als nötig…
-
Mein Kommentar bezog sich auf „Alleine der Name lässt bei mir Alarmglocken anspringen“
Was mir unseriöses /Betrug suggerierte , ob sie „fair“ sind oder „qualitativ“ kann ich nicht beurteilen, unsere Firma hat aber über die 300 Octavias bereits zweimal geleast
-
Das ist Feser-Graf , einer der größten Leasing Anbieter in Deutschland
-
habe ich mir schon gedacht, dass es sich um
Karman Kardon handelt(850€)1.100,00 €
-
-
Google sagt:
Ladeverlust beim Elektroauto: wie er entsteht, wie teuer er istBeim Laden eines E-Autos geht Strom verloren. Das sind die Gründe für den sogenannten Ladeverlust – und mit diesen Extrakosten müssen Sie rechnen!www.autobild.de