Das deckt sich dann ja mit den 63kWh brutto vom Ariya.
Nicht nach Adam Riese
Das deckt sich dann ja mit den 63kWh brutto vom Ariya.
Nicht nach Adam Riese
Ich meinte aber eher die Allwetterreifen
Die Michelin gibts leider aber in dieser Sonder-/Spezialgröße (noch) nicht
Meiner Meinung nach: ja. Wurde aber schon mehrfach diskutiert, hängt von deiner Werkstatt ab, die Preise bei Erstinspektion bei Zoe lagen zwischen 60€ und 160€
So viele Experten hier
Also Fakt ist: du kannst bei entsprechend max. Länge deine 11kW Wallbox an 3x2,5 Leitung anschließen, hast dann aber nur eine Phase mit 3,7kW Ladestrom, also nix 11kW. Dauert dann halt beim 60kW Akku inkl. Ladeverluste entsprechend länger, ist aber in der Not um Welten besser als nur an einer reinen Schuko Dose 230V mit 10 A also 2,3kW zu laden. (Schuko Dosen sind bei Dauerlast nur für 10A ausgelegt!)
Ja, hätte min. 400€ Schreiben sollen, nicht jeder möchte Vollaustattung inkl. uns
Die Autobild, man könnte auch VW Werkszeitung sagen, kannst du vergessen.
Bei YouTube gibt es doch mittlerweile so viele Fahrberichte, die „neutraler bewertet“ sind.
Ich finde die angegeben Werte völlig plausibel und realistisch. Youtuber sind bisher nur von Renault freigegeben Autos gefahren in Spanien(meine ich), ob man da neutraler ist, weiß ich nicht so recht
Paar Daten laut Autobild (Tekno, 20Zöller Sommerreifen) Messung:
Innengeräusch:
bei 50 km/h 54 dB(A)
bei 100 km/h 62 dB(A)
bei 130/160 km/h 66/73 dB(A)
Laut aktueller Autobild(Tekno mit WP):
Sparverbrauch 16,3 kWh/100 km
Testverbrauch 23,3 kWh/100 km
Autobild aktuelle Ausgabe (Tekno mit Wärmepumpe, ohne Ladeverluste):
Sparverbrauch 16,3 kWh/100 km
Testverbrauch 23,3 kWh/100 km