Beiträge von D37T4
- 
					
- 
					War jetzt nicht unhöflich gemeint, ich habe mich auch nirgendwo angemeldet, aber genau in diesem Thread gibts doch schon die Links zu den Anleitungen?!  Deswegen ja die Nachfrage ob du was „neueres“ hättest. Deswegen ja die Nachfrage ob du was „neueres“ hättest.Bedienungsanleitung für den Renault Megane Electric - Betriebsanleitung online">Bedienungsanleitung für den Renault Megane Electric - Betriebsanleitung online 
- 
					
- 
					
- 
					Wenn man bei Zoe die Endpunkte einstellen könnte, würden das ggfs. auch welche machen, ich laufe nicht nachts bzw. um 6 Uhr morgens raus um das Laden bei 80% abzubrechen und wir haben auch Mietakku , nein ich möchte ihn nicht mutwillig kaputt machen, aber wir behandelt den auch nicht wie ein rohes Ei. 
- 
					Das deckt sich dann ja mit den 63kWh brutto vom Ariya. Nicht nach Adam Ries e 
- 
					Ich meinte aber eher die Allwetterreifen 
- 
					Die Michelin gibts leider aber in dieser Sonder-/Spezialgröße (noch) nicht 
- 
					Meiner Meinung nach: ja. Wurde aber schon mehrfach diskutiert, hängt von deiner Werkstatt ab, die Preise bei Erstinspektion bei Zoe lagen zwischen 60€ und 160€ 
- 
					So viele Experten hier  Also Fakt ist: du kannst bei entsprechend max. Länge deine 11kW Wallbox an 3x2,5 Leitung anschließen, hast dann aber nur eine Phase mit 3,7kW Ladestrom, also nix 11kW. Dauert dann halt beim 60kW Akku inkl. Ladeverluste entsprechend länger, ist aber in der Not um Welten besser als nur an einer reinen Schuko Dose 230V mit 10 A also 2,3kW zu laden. (Schuko Dosen sind bei Dauerlast nur für 10A ausgelegt!) 
 
		 
				
	
