Beiträge von D37T4

    Das widerspricht sich aber gewaltig, laut ADAC:

    Zitat

    Der Beifahrer-Airbag kann deaktiviert werden, um die Verwendung eines rückwärtsgerichteten Kindersitzes auf dieser Sitzposition zu ermöglichen. Der Fahrer erhält klare Informationen über den Status des Airbags. Alle Kinderrückhaltesysteme, für die der Mégane E-Tech ausgelegt ist, konnten ordnungsgemäß eingebaut und im Fahrzeug untergebracht werden.


    Oder welche Länderversion haben die getestet?


    https://assets.adac.de/image/upload/v1646152572/ADAC-eV/KOR/Text/PDF/Renault_Megane_E-Tech_2022_Datasheet_ADAC-deutsch_hprupw.pdf

    Hatten wir schon:

    Heizung/Lüfter abstellen in kalten Tagen hört sich theoretisch toll an, in der Praxis aber wohl kaum umsetzbar.

    Und wer es noch nicht probiert hat: schon mal mit beschlagener/gefrorenen Scheibe mehr als 2m zu fahren ist nicht nur für einen selbst lebensgefährlich.

    Der Vergleich mit Up hinkt, denke ich, Megane hat, hoffe ich, bessere Akkutemperierung, die man nicht ausgestellt bekommt, dementsprechend höherer Verbrauch in kalten Tagen. Den Up kann man mit E-Twingo vergleichen

    Und nun wieder zurück….. Wenn ich jetzt bei meinem Konto anmelde ist alles weg || Das waren wohl die Maßnahmen, man löscht die Kunden aus dem System :D