Was mich viel eher stört: Wenn man mit Begrenzer fährt, kann man ja die erkannten Schilder übernehmen per Tastendruck als neues Limit. Wenn dann aber irgendwann das "Ende aller Verbote"-Schild kommt und ich drücke den passenden Knopf, hebt er das Limit nicht auf, sondern belässt es beim zuletzt erkannten Wert. Ich muss dann den Begrenzer komplett deaktivieren, um schneller fahren zu können, ist das bei euch auch so und ist das ein Bug oder was ist der Sinn dahinter?
Beiträge von stna1981
-
-
Ich fahre seit 23 Jahren quasi unfall- und punktefrei, halte mich an Tempolimits, lasse genug Abstand, mache die Nebelschlussleuchte nur an, wenn es sein muss und fahre vorausschauend, So ganz verkehrt kann es also nicht sein. Aber jetzt mal zurück zum Thema, es ging ja eigentlich um: "Tempomat"
-
Solange du auf der Autobahn 100 fährst, kommst du auch mit WLTP hin. Das ist ja das Ding, diese Angaben sind alle komplett mehrdeutig. Konkret müsste da was stehen wie:
Ladedauer 10-80%: 300km Autobahnreichweite in 30min geladen, bei vorkonditioniertem Akku, 24°C Außentemperatur, 20" Ganzjahresreifen, max. 100km/h auf der Autobahn
usw. Du weißt, worauf ich hinaus will. Aber das ist natürlich nicht praktikabel. Daher sind mir diese ganzen Marketingangaben, wie auch die 18min beim Ioniq 5, die dann im Winter 45min sind, total egal, was zählt sind die Fakten
-
-
Kann man schonmal in die Bugliste aufnehmen. Evtl. kann der Schwellenwert per Software geregelt werden.
-
-
Da steht 300km, aber nicht, dass das 10-80% ist...
Diese 70% wären nämlich 315km bei angenommener Reichweite lt. WLTP von 450km beim Iconic.
-
Wenn hinter mir alles frei ist, dann habe ich überhaupt kein Problem damit, auf der Mittelspur abzubremsen. Wenn mir aber einer hinterherfährt, am besten noch am Handy spielend, dann ist mir das zu riskant. Das hat nichts mit Egoismus oder schnellem Vorankommen zu tun, sondern mit Unfallvermeidung und umsichtigem Fahren. Es lassen sich nicht immer alle Anforderungen unter einen Hut bringen.
-
Hallo stna,
mein Eindruck ist, von Renault ist momentan keiner da.
Liebe Grüße
Udo
Wie können wir das ändern? Ich würde mal annehmen, eine bessere Quelle für Feedback ist derzeit im deutschsprachigen Raum nicht zu finden...
-
Scheinbar die gleichen Entwickler
Wissen wir denn, ob jemand von Renault evtl. hier mitliest und die gesammelten Fehler weiterleitet?