und bitte auch im actis-thread eintragen
Da ist die Nummer bereits eingetragen.
Actis 80554.
Zur Ergänzung: Originalscheibe 3,6 mm; neue Scheibe 3,9 mm ( sagt zumindest mein Messschieber ).
und bitte auch im actis-thread eintragen
Da ist die Nummer bereits eingetragen.
Actis 80554.
Zur Ergänzung: Originalscheibe 3,6 mm; neue Scheibe 3,9 mm ( sagt zumindest mein Messschieber ).
#114
Die Seitenscheibe der Fahrertür wurde getauscht. Das zischeln ist jetzt nicht mehr zu hören. Die Actis Aktion hat also geholfen.
Die nun eingesetzt Scheibe ist 0,3 mm dicker als die vorherige Scheibe bzw. als alle anderen Scheiben.
Am Besten mit dem Router zu Hause über WLan verbinden. Dann über Einstellungen ( Zahnrad ) in Offlinekarten gehen und alle Karten löschen. Anschließend den Bereich in dem du dich bewegst ( evt. ganz D im Display per Touch hoch ziehen und diese Karten laden ). Alternative kann du dich auch übers Handy per Bluetooth verbinden; kostet natürlich extrem viel Datenvolumen.
Ich hoffe ich habe dein Problem richtig verstanden und konnte hiermit etwas weiter helfen.
Wir haben hier in unserer Gemeinde seit März 24 einen Megane e-tech in der Techno Version ohne Augmented Vision ( 360 Grad Kamera ).
Da er auch eine anderes PAD für die induktive Ladeschale hat, gehe ich mal davon aus, dass es auch das 2024er Modell ist.
Da mein Megane deutliche Windgeräusche produziert, habe ich mir das CarSharing Auto mal für ne Stunde geliehen und mich auf Testfahrt begeben um die Geräuschkulisse der 24er Modells zu testen.
Ergebnis: Naja, so viel ruhiger finde ich ihn nicht. Im Innenraum hat sich m.E. nicht viel geändert ( vllt. habe ich aber auch nicht zu genau hingesehen ). Lediglich das modifizierte Pad ist mir aufgefallen.
Assistenten ( Spur-, Abstand, Verkehrszeichenerkennung, etc. … alles wie gehabt ). Nur die Abrollgeräusche waren vermutlich wg. der Winterreifen etwas dominanter. Geknarzt hat aber nichts ( im Gegensatz zu meinem 22er Modell .. da hört man beim Lenken und Bremsen quietschen und knarzen. ).
Ansonsten sehe ich keine großen Verbesserungen.
Hallo, ja das ist ja gerade eben die Frage. Was ist wenn ich mit einem einphasigen Kabel, dass für 32A ausgelegt ist, meinen Megane an meine 11kW Wallbox (von SolarEdge) anschließe? Funktioniert dann das Laden überhaupt und wenn ja mit max. 3,7 kW?
Ja, mit einem ( einphasigen) 32A / 22 KW Kabel kannst du an deiner 11 KW Wallbox einphasig mit 3,7 KW laden
Ja, ich glaube ich lasse es erst mal so, zumindest im Sommer. Im Winter muss ich dann erst schauen, ob ich nicht einphasig lade.
Interessant wäre noch zu wissen, was passieren würde, wenn ich jetzt an meiner 11kW WB ein einphasiges Ladekabel anschließen würde. Lädt die WB trotzdem und erkennt sie es, dass ein einphasiges Kabel dranhängt? Wären dann max. 4,3 kW möglich? Denn dann wäre es vielleicht was für den Winter?!!?
Die Stecker sind codiert; d.h. das der Leitungsquerschnitt entsprechend der Ladeleistung ausgelegt ist.
Ein 11 KW Kabel ist auf 3x16 A oder bzw. 3x3,7 KW codiert .. höhere Ströme sind mit diesem Typ2 Kabel nicht möglich.
Der Querschnitt beträgt in der Regel 2,5 Quadratmillimeter.
22KW Kabel = 3x32a oder 3x7,4 KW. Querschnitt 4 Quadratmillimeter.
Das meiste Geräusch kommt von hinten. Wie einfach ist es, den Kofferraum zu verkleben?
Einfach … war in 15min erledigt.
Ich habe noch genug von dem Zeug und werde mir bei Gelegenheit die Radkästen anschauen und ggf. noch dämmen.
Ich lade mit dem Ladekabel vom Megane. So langsam verstehe ich es. Ich müsste meine SolarEdge WallBox auf einphsiges Laden einstellen und mir ein einphaisges Kabel kaufen damit ich dann konstant von 1,4 kW bis max. 7,4 kW laden kann.
Klappt einphasig mit 7,4 KW nur dann, wenn du eine 22 KW Wallbox hast … mit einer 11 KW Wallbox sind es dann nur 3,7 KW.
Hallo Woodstock17 wird die Scheibe nur an der Fahrertür oder auch an der Beifahrertür getauscht ?
… die Scheibe der Fahrertür.
Nur an dieser Tür rauscht es und im Winter kommt es kalt rein. Auf der Beifahrerseite rauscht nichts und es zieht auch nicht. Lt. Händler gab es nur bei der Fahrertür das Toleranzproblem.
Da habe ich gestern Abend auch geladen.
Hat prima mit Mobilze Abo für 29Cent geklappt… ein Storch ist herumspaziert und hat auf die Autos aufgepasst. Hoffentlich bekommen wir jetzt nicht noch Nachwuchs ( im Autos lag glücklicherweise Nichts der gleichen 😁 ).