Jo, Amazon Music heute ausprobiert. Ohne unlimited. Sound ist in der Tat klasse! Gefällt mir.
Beiträge von NFSK
- 
					
 - 
					
Muss ich mal ausprobieren, habe ich kürzlich installiert … und dann nie aufgerufen
 Wenn es überhaupt ohne Abo geht… ich bin übrigens auch kein Spotify User, ich verwende YT-Music im Auto und generell.Hier steht, dass in beiden Apps die Qualität in der App eingestellt werden kann, jedoch Amazon Music angeblich eine Ultra HD Einstellung bietet, die besser klingen sollte. Hoher Datenverbrauch inklusive

 - 
					
In diesem Thread habe ich gelernt, dass es technisch gesehen und von der Stromrückgewinnungsmenge her egal ist, ob man auf volle Rekuperationsstufe geht, oder auf reines Segeln und dann durch Bremsen rekuperiert, richtig?
Nebenfrage in diesem Zusammenhang: hat einer von euch schon mal Probleme nach dem häufigen Wechsel der Rekuperationsstufe gehabt?
Das sehe ich auch so mit der Rekuperation. Ein echtes Segeln schafft man aber eigentlich nur mit Gangwahl N, da auch die kleinste Reku-Stufe eben noch rekuperiert und minimal verzögert kommt mir vor. Das quasi-segeln Ist mir aber gut genug und verwende ich immer auf ebenem Überland- und Autobahn. Im Stadtgebiet ist mir bei viel Stop-and-Go die höchste Stufe am Liebsten.
Die Frage bzgl. einer Überbeanspruchung der Paddles hinterm Lenkrad habe ich mir auch schon gestellt. Die Qualität der Paddles/Mikroschalter ist schwer zu beurteilen, wirken aber nicht ganz so robust auf mich im Vergleich zu unserem anderen Auto. Grundsätzlich funktioniert es gut die Stufen zu wechseln und mir macht es Spaß, so zu fahren. Fehler sind bis dato keine aufgetreten. Speziell beim Bergabfahren ist es ein Traum finde ich, wenn ich nicht ständig mit dem Fuß bremsen muss. Abschließend bin ich gespannt auf andere Meinungen.
 - 
					
Bei meinem Schätzchen funktioniert es nicht immer gleich. Musik ist mit Carplay über Bluetooth verbunden. Startet meist erst nach gefühlten 2 Minuten nach dem Einsteigen. Startet dann aber auch meist von alleine. Aber nicht immer. Hab da noch keine Regel herausgefunden. Muss also immer wieder mal auf Play am Display drücken.
Das kann ich bestätigen. Gleiche Erfahrung und gleiches Setup. Konnte auch noch kein Muster erkennen, Fahrzeug wird aber auch mit dem Benutzer meiner Frau gefahren und somit muss ich dann das Profil wechseln und die Wiedergabe startet dabei nicht automatisch.
(Musikwiedergabe am iPhone über YT-Music)
 - 
					
Klingt bei mir so wie hier gepostet: Audio
 - 
					
Heute hat es bei mir zum ersten mal geklappt und am Display erschien tatsächlich die Meldung "Zündungsplus aktiviert".
Entweder habe ich den Dreh jetzt vermeintlich raus (erst mal abwarten) oder hatte einfach mal den "geht" Tag erwischt.
Ich tippe eher auf Ersteres, vermutlich bin ich dennoch zu patschert dazu, es dauerhaft hinzubekommen... werde weiter üben. - 
					
Hab ich auch nicht. Sollte die Werkstatt schauen. Mein Lenkrad vibriert nur wenn der Spurverlassungswarner anspringt.
Auch das kann ich bestätigen. Da vibriert nichts bei normalem Fahrbetrieb.
 - 
					
Habe ich bei meinem nicht, bin mit dem Komfort zufrieden. Etwas polterig, den 20-Zöllern mit dem kleinen Querschnitt geschuldet, aber für mich okay.
Empfinde das exakt gleich wie du hier. Definitiv okay für mich.
 - 
					
Jo, heute wieder versucht. Geht nicht Tag erwischt

 - 
					
Genau, und alles weitere.
Spitze, Danke, das mit dem Gebläse läuft bei mir dank deines Tipps!
Nur das Zündung Plus Szenario bereitet mir noch Kopfzerbrechen …
