Ich möchte auch noch was dazu sagen. Die Gemüter sind ja schon ein wenig erhitzt hier.
Ich bin da mal ganz ehrlich, der Megane E-Tech ist schon recht teuer für das was er ist. Das ist fast schon ein Fakt finde ich. Das wusste ich allerdings schon vor dem Kauf. Wir haben ihn nämlich nach der Preiserhöhung, also im Herbst bestellt. Es hätte für uns auch günstigere Optionen anderer Hersteller gegeben.
Aber:
… wir waren auf der Suche nach einem E-Auto
… wir hatten ein fixes Budget
… uns hat das Auto vom Design her gut gefallen
… der Preis war hoch aber gerade noch im Rahmen
… wir möchten das Auto lange fahren
… es hat alle Eigenschaften die wir suchten
… die Schwachpunkte sind für uns persönlich nicht von Relevanz akzeptabel
… es wird in Frankreich produziert und
… der Händler hat uns ein faires Angebot für unser altes Auto gemacht.
Somit sind wir glücklich damit und ich denke jeder sollte das Recht haben das für sich persönlich passende Fahrzeug auszusuchen, ich will niemanden bekehren, wieso auch? Ich brauche keine Bestätigung hier für meine Kaufentscheidung, sondern genieße den regen Gedankenaustausch hier im Forum und die Hilfestellungen der einzelnen Mitglieder.
Und ja, es ist mein erster Renault, und ja er wirkt jetzt im Detail auf mich noch nicht so ausgereift wie ein BMW oder Audi (Verbrenner, deren E-Autos kann ich nicht beurteilen). Ist ja auch ein Erstmodell und ein anderes Segment, somit jetzt auch nicht völlig überraschend mit eventuellen Kinderkrankheiten.
Dennoch freuen wir uns auf jede Fahrt mit dem E-Wägelchen
Auch die Kids sind Happy im Kindersitz hinten!