Ja definiere "runtergeregelt".
Bei mir ist es ein gewaltiger Unterschied zwischen sanften runterregeln wenn es Kreisverkehr kommt und wenn man von einer Landstraße in eine Ortschaft fährt.
Beim zweiten fährt er bis zum Ortseingang konstant seine 100km/h und bremst dann nach der ortseinfahrt recht stark runter auf 50 km/h, warum er nicht schon einige Meter vor der Ortseinfahrt die Geschwindigkeit reduziert ist mir schleierhaft.
Seit dem nehme ich den ACC immer vorher raus und regle das selbst über die Padels.
Genau das was du beschreibst macht das Auto. Es regelt vor der Ortstafel bzw. Geschwindigkeitsbeschränkung runter, sodass beim Passieren selbiger die Geschwindigkeit erreicht ist. Nach dem Passieren des Ortsausgang, der der Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung beschleunigt das Auto eigenständig.